16
Mär

Letzter Spieltag

Samstag, 16 Uhr: Jugend Landesliga BC 89 – BBG 5:3 U19 Mini-Mannschaft VfL Gladbeck – BBG 2:4 U15 Mini-Mannschaft OSC BG Essen-Werden – BBG M II 0:6 Samstag, 16.30 Uhr: U13 Mini-Mannschaft GW Holten M II – BBG M III 6:0 Samstag, 18 Uhr: Verbandsliga SG Kupferdreh-Byfang – BBG 0:8 Bezirksliga BC Westfalia Herne – BBG III 5:3 Bezirksklasse BBG IV – Turnerbund Osterfeld III 4:2 Kreisklasse SG Vogelheim II – BBG VI 8:0 Sonntag, 11 Uhr: Oberliga 1. BV Lippstadt – BBG 1:7 alle Ergebnisse bei Kroton

Weiterlesen …

14
Mär

Spielersitzung am Montag

Der letzte Spieltag ist gerade gespielt, da wirft die neue Saison bereits ihre Schatten voraus: Wir laden alle Mannschaftsspieler am kommenden Montag, 18. März, um 19.30 Uhr, zur Spielersitzung ein. Beim Training werden außerdem Zettel verteilt, mit denen Ihr Euch für die kommende Saison fest als Spieler anmelden könnt. Abgabeschluss ist aufgrund der Frist für die Mannschaftsmeldungen bereits am 1. April.

Weiterlesen …

14
Mär

Gespanntes Warten auf den 15. April

+++ BBG schließt Oberliga-Saison mit Spiel in Lippstadt ab +++ Reserve kann noch auf Platz zwei vorrücken +++ Letzte Runde für die BBG: Der Vizemeister der NRW-Oberliga Nord will im letzten Spiel der Saison in Lippstadt noch einmal zeigen, was er drauf hat. Auch die weiteren Teams der Bottroper Badminton-Gemeinschaft gehen entspannt in ihre letzten Partien. Oberliga: 1. BV Lippstadt – BBG (So., 11 Uhr). Oberliga-Mannschaft der BBG 2012/13Tabellenführer 1. BV Mülheim III ist nicht mehr einzuholen, die Badminton-Gemeinschaft steht bereits vor dem letzten Spieltag als Vizemeister fest – und verspürt vor dem Auftritt in Lippstadt entsprechend wenig Druck. "Das erste Mal in der Saison müssen wir nicht auf die Punkte schauen", sagt Matthias Kuchenbecker. Wir wollen uns einfach nur gut verkaufen und die Spielzeit mit guten Partien abschließen", so der BBG-Spielertrainer. Was für die BBG gilt, wird sich auch der 1. BV Lippstadt auf die Fahnen schreiben: Die Westfalen stehen als Absteiger fest und haben nichts mehr zu verlieren. Bei der BBG fällt lediglich Marcel Sommerfeld verletzungsbedingt aus. Für ihn rücken Christian Blankenstein und Jonathan Rathke aus der Reserve hoch. Außerdem werden Matthias und Thomas Kuchenbecker, Katrin Sollfrank, Bianca Sandhövel und Nils Wackertapp auflaufen. Nach dem Spiel wartet die BBG gespannt auf den 15. April. Denn dann entscheidet sich, ob die Bottroper tatsächlich in die Regionalliga zurückkehren. "Nach dem Stichtag für die Mannschaftsmeldungen der neuen Saison wissen wir mehr", sagt Kuchenbecker. Momentan geht der BBG-Spielertrainer vom direkten Wiederaufstieg aus, da Meister Mülheim III nicht in die Regionalliga aufsteigen kann. Dort spielt bereits die 2. Mannschaft der Mülheimer. Die BBG wäre der erste Nachrücker, wenn in höheren Ligen keine Teams mehr zurückgezogen werden. Verbandsliga: SG Kupferdreh-Byfang – BBG (Sa., 18 Uhr). Den Klassenerhalt hat sich der Aufsteiger am vergangenen Spieltag gesichert. Gegen den Tabellenletzten aus Essen geht es für die BBG-Reserve nur noch darum, Plätze in der Tabelle gut zu machen. Momentan ist die Badminton-Gemeinschaft Fünfter, mit einem Sieg könnte die Mannschaft sogar noch bis auf Rang zwei der Verbandsliga-Abschlusstabelle vorrücken. Jugend Landesliga: BC 89 – BBG (Sa., 16 Uhr, SpH August-Everding-Realschule). Schon vor dem Lokalderby sind die Verhältnisse geklärt: Die Talente der BBG stehen bereits als Meister der Jugend Landesliga fest. Trotzdem wollen sie am letzten Spieltag noch einmal beweisen, dass sie zurecht an der Tabellenspitze stehen. Außerdem spielen: Bezirksliga: BC Westfalia Herne – BBG III (Sa., 18 Uhr), Bezirksklasse: BBG IV – Turnerbund Osterfeld III (Sa., 18 Uhr, Berufsschulhalle), Kreisklasse: SG Vogelheim II – BBG VI, U19 Mini-Mannschaft: VfL Gladbeck – BBG, U15 Mini-Mannschaft: OSC BG Essen-Werden – BBG M II (beide Sa., 16 Uhr), U13 Mini-Mannschaft: GW Holten M II – BBG M III (Sa., 16.30 Uhr). Diesen Artikel auch beim Stadtspiegel Bottrop lesen! Diesen Artikel auch bei Bottrop.Sport lesen!

Weiterlesen …

13
Mär

Westdeutsche Meisterschaft U22

+++ Nils Wackertapp bei "Westdeutscher" dreimal unter den besten Acht +++ Nils Wackertapp von der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) spielte sich bei der Westdeutschen Meisterschaft U22 in Leverkusen in drei Disziplinen bis ins Viertelfinale vor. Im Herreneinzel und -doppel verpasste Wackertapp jeweils erst im Verlängerungssatz die Qualifikation für das Halbfinale. Nach einem Zweisatz-Sieg gegen Marcel Haupt (SC Bayer Uerdingen) und einem Dreisatz-Erfolg gegen Malte Demond (Gladbecker FC) schied der BBG-Oberliga-Spieler im Einzel in der Runde der letzten Acht gegen den Topgesetzten Julien Gupta (STC BW Solingen) mit 19:21, 21:16 und 12:21 aus. Auch im Herrendoppel mit Mirko Brüning (1. BV Lippstadt) war gegen Julien Gupta und Partner Niclas Lohau (Solingen) beim 16:21, 22:20 und 15:21 in drei Durchgängen Schluss. Am Ende stand ein Sechster Platz. Im Mixed erspielte sich Wackertapp zusammen mit Jana Winkler (BSC Gütersloh) den siebten Rang. Diesen Artikel auch bei Bottrop.Sport lesen! Diesen Artikel auch beim Stadtspiegel Bottrop lesen!

Weiterlesen …

13
Mär

2013_WDM_U22

04
Mär

Nach Verletzungspech zum zweiten Mal verloren

+++ Niederlage im Heimspiel gegen Wesel +++ Rückkehr in Regionalliga für BBG trotzdem wahrscheinlich +++ Zweite Saisonniederlage für die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG): Der Oberligist unterlag der Reserve des Zweitligisten BV RW Wesel mit 2:6. Dennoch ist die Rückkehr in die Regionalliga sehr wahrscheinlich. Oberliga: BBG – BV RW Wesel II 2:6. Matthias Kuchenbecker mit neuen Banden Bei der Heimspielniederlage gegen Wesel kam viel Pech zusammen – vor allem Verletzungspech. Marcel Sommerfeld fällt mit einer Verletzung am Arm bis auf Weiteres aus. Katrin Sollfrank, im Dameneinzel und –doppel gesetzt, musste beruflich passen. Kurzfristig sagte auch noch Ersatzspielerin Dana Kaufhold verletzt ab und Yvonne Bytomski war ebenfalls verhindert. So kam Stefanie Halfar aus der BBG-Bezirksliga-Dritten unverhofft zu einem Einsatz in der Oberliga. Außerdem spielte Jonathan Rathke aus der Zweitvertretung. Matthias Kuchenbecker und Nils Wackertapp eröffneten mit einem Zweitsatzerfolg im 1. Herrendoppel die Partie standesgemäß. Doch sowohl das Damendoppel als auch das 2. Herrendoppel gingen klar an die Gäste. In den Einzeln wurde es dramatisch eng. Nils Wackertapp (1. HE) vergab mehrere Matchbälle und ging gegen Stefan Lesch noch mit 15:21, 21:12 und 20:22 als Verlierer vom Platz. Und auch Thomas Kuchenbecker unterlag an zwei nach Matchball gegen Dirk Ruberg noch mit 16:21, 21:9 und 22:24. Jonathan Rathke siegte an drei, Stefanie Halfar verkaufte sich gut, doch verlor erwartungsgemäß das Dameneinzel – 2:5, die Partie war verloren. Matthias Kuchenbecker und Bianca Sandhövel konnten im Mixed nicht mal mehr verkürzen. "Wesel hat starke Partien geboten, aber bei uns kam auch vieles zusammen", sagte Matthias Kuchenbecker. "Einen Punkt müssen wir mindestens mitnehmen, in besserer Besetzung gewinnen wir", ärgerte sich der Spielertrainer. Gar nicht ärgern muss sich Kuchenbecker jedoch beim Blick auf die Tabellen: Mit drei Punkte Vorsprung auf Münster hat die Badminton-Gemeinschaft den Vizemeistertitel sicher. "Lage kann sich noch ändern" Da in der Regionalliga die zweite Mannschaft von Spitzenreiter 1. BV Mülheim III nicht mehr aufsteigen kann und damit der Meister nicht von der Oberliga in die Regionalliga hochrücken kann, ist die BBG so gut wie sicher wieder in der Regionalliga. Doch Kuchenbecker will erst das Saisonende abwarten, um ganz sicher zu gehen. "Wenn in den höheren Ligen ein Verein eine Mannschaft zurückzieht, könnte sich die Lage doch noch einmal ändern", erklärt der Bottroper Spielertrainer. Diesen Artikel auch beim Stadtspiegel Bottrop lesen! Diesen Artikel auch bei Bottrop.Sport lesen!

Weiterlesen …

02
Mär

13. Spieltag Senioren

Sonntag, 10 Uhr: Oberliga BBG - BV RW Wesel II 2:6 alle Ergebnisse bei Kroton

Weiterlesen …