24
Sep

BBG-Zweite holt Punkt im Derby

+++ Partie gegen Sterkrade-Nord in der Verbandsliga endet mit Remis +++ Jugend der BBG feiert ersten Erfolg der Spielzeit +++ Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) ist in der Verbandsliga weiter auf Kurs. Die 2. Mannschaft holte im Derby gegen Sterkrade-Nord einen weiteren Zähler. Der Jugend der BBG gelang ein Heimsieg. Verbandsliga: BBG II – Spvgg. Sterkrade-Nord IV 4:4. BBG2 2013/14 Zum Auftakt hatte die BBG-Zweitvertretung mit 5:3 gewonnen, jetzt musste sie sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Doch das 4:4 im Lokalduell gegen die Spvgg. Sterkrade-Nord war am Ende leistungsgerecht. Die Badminton-Gemeinschaft musste auf Christian Blankenstein verzichten, für ihn half erneut Christian Rörtgen aus. Der Reservespieler holte an der Seite von Alexander Drönner im 2. Herrendoppel auch gleich den ersten Punkt für die BBG. Mathias Hillbrandt/Sören Allkemper (1. HD) und Bianca Sandhövel/Katrin Rörtgen (DD) gingen in ihren Doppeln leer aus. Neuzugang Mathias Hillbrandt (1. HE), Sören Allkemper ganz knapp nach drei Sätzen im 3. Herreneinzel und das Mixed Christian Rörtgen/Bianca Sandhövel sorgten anschließend dafür, dass ein Punkt in Bottrop blieb. Alexander Drönner (2. HE) verlor in drei Sätzen, Katrin Sollfrank gab ihr Dameneinzel in zwei Sätzen ab. Bezirksklasse: BBG IV – BC 89 II 1:7. Ohne Chance war die 4. Mannschaft der Badminton-Gemeinschaft im Stadtderby. Max Turulski und Dennis Stamm holten kampflos im 2. Herrendoppel den Ehrenpunkt. Kreisklasse: BBG V – SG Vogelheim II 2:6. Nach den Doppeln hatte es für die BBG-Fünfte gut ausgesehen. Martin Kleie und Stefan Alff brachten das Team im 1. Herrendoppel in Führung, Jenny Tomiczek und Alina Fischer gewannen das Damendoppel kampflos. Zudem unterlag das  2. Herrendoppel Ludger Euwens/Christian Katriniok nur knapp in drei Sätzen. Doch danach ging für die BBG nicht mehr viel. Martin Kleie gelang gegen die Essener Gäste im 1. Herreneinzel lediglich noch ein Satzgewinn. Jugend Landesliga: BBG – Union Lüdinghausen 5:3. Nach einer herben 1:7-Schlappe zum Auftakt spielte die Jugend der Badminton-Gemeinschaft gegen Lüdinghausen groß auf. Fabian Stamm/Jan Phillip Hüging (1. HD) und Jörn Möllenkamp/Jannik Lauben (2. HD) brachten die Mannschaft in Front. Fabian Stamm nach drei Sätzen im 1. Herreneinzel, Jan Phillip Hüging an zwei und Larissa Kunde im Dameneinzel ließen ihr Team jubeln. Mini-Mannschaft U19: BBG – Dorstener BC 1:5. In drei Spielen war die Mini-Mannschaft U19 der BBG im dritten Satz unterlegen. Im 2. Doppel konnten Fabio Boehm und Nele Olenitzack mit 21:19 im Verlängerungsdurchgang zumindest den Ehrenpunkt für ihr Team sichern. Mini-Mannschaft U13: BBG M II – GW Holten M II 0:6. Mit acht Spielern traten die Minis U13 gegen Oberhausen-Holten an. Doch am Ende waren die Gäste stärker, die nach dem klaren Erfolg an der Tabellenspitze stehen.

Weiterlesen …

24
Sep

BBG2 2013/14

23
Sep

2. Spieltag Jugend / Senioren

Samstag, 15 Uhr: Jugend Landesliga BBG – Union Lüdinghausen J II 5:3 U19-Mini-Mannschaft BBG – Dorstener BC 1:5 Mini-Mannschaft U13 BBG M II – GW Holten II 0:6 Samstag, 17 Uhr: Bezirksklasse BBG IV – BC 89 II 1:7 Kreisklasse BBG V – SG Vogelheim II 2:6 Samstag, 19.30 Uhr: Verbandsliga BBG II – Spvgg. Sterkrade-Nord IV 4:4 Donnerstag, 19.30 Uhr: Bezirksliga BBG III – Union Lüdinghausen IV 4:4 alle Ergebnisse bei Kroton

Weiterlesen …

19
Sep

Vorfreude auf's erste Heimspiel

+++ Erster Heimspieltag für BBG +++ Regionalliga-Team muss noch eine Woche warten +++ Bei der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) steht der erste Heimspieltag der neuen Saison an. In der Sporthalle an der Berufsschulhalle schlagen am Samstag sieben Mannschaften auf – nur das Regionalliga-Team muss sich noch gedulden. Heimauftakt hat die BBG-Erste erst eine Woche später. Verbandsliga: BBG II – Spvgg. Sterkrade-Nord IV (Sa., 19.30 Uhr, Berufsschulhalle). Nach dem Sieg zum Liga-Auftakt geht die BBG-Reserve mit ordentlich Selbstvertrauen in die Partie gegen den Lokalrivalen. Doch auch die 4. Mannschaft von Stekrade-Nord konnten im ersten Saisonspiel einen 5:3-Erfolg verbuchen. Bei der Badminton-Gemeinschaft wird Neuzugang Mathias Hillbrandt zum ersten Mal in der Verbandsliga auflaufen, nachdem er vergangenes Wochenende in der Regionalliga zum Einsatz kam. Christian Blankenstein fehlt dem Team dagegen. Bezirksliga: BBG III – Union Lüdinghausen IV (kurzfristig verlegt auf kommenden Donnerstag!). Klemens Bischoff und Julian Stamm Die BBG-Dritte hat in der ersten Heimpartie die 4. Mannschaft des Bundesligisten Lüdinghausen zu Gast. Zum Auftakt gab es ein Unentschieden beim Gladbecker FC. Dem Punktgewinn will die Mannschaft möglichst zwei weitere Zähler folgen lassen. Außerdem spielen: Jugend Landesliga: BBG – Union Lüdinghausen J II, U19-Mini-Mannschaft: BBG – Dorstener BC, Mini-Mannschaft U13: BBG M II – GW Holten II (alle Sa., 15 Uhr, Berufsschulhalle), Bezirksklasse: BBG IV – BC 89 II, Kreisklasse: BBG V – SG Vogelheim II (beide Sa., 17 Uhr, Berufsschulhalle).

Weiterlesen …

17
Sep

Durchwachsener Saisonauftakt

+++ Regionalliga: Auftaktniederlage in Bonn-Beuel +++ BBG-Reserve gewinnt 5:3 in Lüdinghausen +++ Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) ist durchwachsen in die neue Spielzeit gestartet. Nur die Reserve in der Verbandsliga konnte am ersten Spieltag restlos überzeugen und doppelt punkten. Regionalliga West: 1. BC Beuel II – BBG 6:2. Das erste Match nach der Rückkehr in die Regionalliga ging verloren. Doch so richtig enttäuscht war nach dem 2:6 bei der Zweitvertretung des Bundesligisten 1. BC Beuel bei der BBG niemand. Denn die Mannschaft konnte mithalten, es wäre sogar mehr drin gewesen. Und da der Mitaufsteiger aus Bonn auch noch verstärkt mit Bundesligaspieler Erik Meijs aus der 1. Mannschaft ins Spiel ging, war BBG-Spielertrainer Matthias Kuchenbecker am Ende sogar zufrieden. „Die Mannschaft hat gute Spiele gezeigt. Das stimmt mich für die nächsten Partien optimistisch“, sagte Kuchenbecker. Der Spielertrainer musste im 1. Herreneinzel gegen den Niederländer Meijs antreten und unterlag mit 13:21 und 14:21. Auch das 1. Herrendoppel mit Andreas Lindner/Nils Wackertapp hatte gegen Meijs und Sebastian Strödke keine Chance. Siege durch Neuzugänge Die Siege für die Badminton-Gemeinschaft holten zwei Neuzugänge: Mathias Hillebrandt gewann an der Seite von Matthias Kuchenbecker im 2. Herrendoppel gegen Marian Ufermann/Philip Otzipka in drei Sätzen. Hillebrandt bestritt die erste Partie nach knapp 15 Jahren für die BBG – damals hatte er noch in der 1. Bundesliga für die Bottroper auf dem Feld gestanden. Eigentlich ist der 35-Jährige für die BBG-Reserve vorgesehen, half aber aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Jonathan Rathke aus. Auch die zweite Neue im Kader feierte einen Sieg bei ihrer Premiere: Die Engländerin Helena Lewcynska gewann das Dameneinzel souverän gegen Eva Janssens mit 21:11 und 21:13. „Mit Helena haben wir uns gut verstärkt“, freute sich Spielertrainer Kuchenbecker. Das Damendoppel hatte die Vize-Jugendeuropameisterin von 2011 zuvor mit Dana Kaufhold knapp in drei Sätzen verloren. Auch Nils Wackertapp (2. HE), Mathias Hillebrandt (3. HE) und das Mixed Andreas Lindner/Dana Kaufhold unterlagen, was Kuchenbecker jedoch nicht verstimmte: „Trotz der Niederlage können wir auf diesen Auftakt aufbauen.“ Für die BBG geht es in der Regionalliga mit dem Heimspiel gegen den BC Hohenlimburg am Samstag, 28. September, 18 Uhr, in der Sporthalle an der Berufsschule weiter. Verbandsliga: Union Lüdinghausen II – BBG II 3:5. Starke Nerven bewies die Reserve der Badminton-Gemeinschaft zum Saisonauftakt bei der 2. Mannschaft des Bundesligisten Union Lüdinghausen. Gleich vier Dreisatzspiele gewann die Truppe. Besonders knapp ging es im 1. Herrendoppel zu, dass Christian Blankenstein und Sören Allkemper mit 25:23 im Verlängerungsdurchgang für sich entschieden. Katrin Sollfrank und Yvonne Bytomski machten es mindestens genauso spannend – sie gewannen das Damendoppel mit 20:22, 24:22 und 22:20. Außerdem waren Christian Blankenstein (1. HE) und das Mixed Christian Rörtgen/Yvonne Bytomski im dritten Satz erfolgreich. Den fünften Sieg holte Katrin Sollfrank kampflos im Dameneinzel – das machte unterm Strich zwei Punkte gleich zum Beginn der Spielzeit. Bezirksliga: Gladbecker FC IV – BBG III 4:4. Eine 4:1-Führung reichte am Ende nicht zum Sieg für die BBG-Dritte in Gladbeck. Dennoch konnte das Bezirksliga-Team zufrieden sein. Klemens Bischoff/Thilo Freund (2. HD), Nina Lengermann/Stefanie Halfar (DD), Julian Stamm (1. HE)  und Melanie Leszijnski (DE) gewannen. Bei zwei Dreisatz-Niederlagen wäre sogar noch mehr drin gewesen, doch am Ende gab es eine gerechte Punkteteilung. Bezirksklasse: DJK Adler Oberhausen II – BBB IV 7:1. Die 4. Mannschaft der Badminton-Gemeinschaft tat sich zum Liga-Auftakt schwer. Daniel Szeremley holte im 2. Herreneinzel den einzigen Sieg.

Weiterlesen …