+++ Abschied von der Regionalliga +++ BBG hat Spitzenteam Wipperfeld zu Gast +++ Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) gibt in derRegionalliga ihre Abschiedsvorstellung von der Regionalliga. Zu Gast am Samstag in der Sporthalle an der Berufsschule ist ein Top-Team der Liga.
Regionalliga West: BBG – 1. BC Wipperfeld (Sa., 19 Uhr, Berufsschulhalle). 
Der 1. BC Wipperfeld ist vor den letzten beiden Spieltagen Tabellendritter – und hat mit zwei Punkten Rückstand auf Platz eins noch Aufstiegschancen. Die Badminton-Gemeinschaft dagegen ist so gut wie abgestiegen. Die Truppe von Spielertrainer Matthias Kuchenbecker kann daher frei aufspielen. Im Hinspiel trotzen die Bottroper den Gästen aus dem Bergischen ein 4:4-Unentschieden ab, das würde Kuchenbecker gerne wiederholen. „Ein Top-Team ärgern und vor heimischen Publikum punkten, das wär schon was“, sagt der Spielertrainer. Das wird allerdings nicht einfach. Wipperfeld hat eben noch Chancen auf die 2. Bundesliga und zudem seit einigen Wochen einen Westdeutschen Meister in den eigenen Reihen. Mark Lamsfuß gewann im Januar an der Seite von Mark Byerly (TV Refrath) den Titel im Herrendoppel. Das Kuchenbecker-Team kann im letzten Heimspiel in Bestbesetzung antreten. Neben dem Spielertrainer gehen Dana Kaufhold, die Britin Helena Lewczynska, Andreas Lindner, Jonathan Rathke und Nils Wackertapp auf die Felder. Die BBG hofft noch einmal auf eine gut gefüllte Berufsschulhalle und stimmungsvolle Zuschauer. Am Sonntag, 23. März, schließt die Badminton-Gemeinschaft die Saison schließlich beim BC Hohenlimburg ab. Schon jetzt hat sich die BBG als Ziel für die kommende Spielzeit den direkten Wiederaufstieg gesetzt.
Verbandsliga: BBG II – SC Münster 08 II (Sa., 19.30 Uhr, Berufsschulhalle). In der Verbandsliga hat die BBG-Reserve das Schlusslicht SC Münster II zu Gast. Die Domstädter haben bisher erst einen Punkt auf dem Konto. Die Badminton-Gemeinschaft will entsprechend gewinnen und es zum Ende der Spielzeit noch auf den dritten Platz schaffen.
Jugend Landesliga: BBG – Gladbecker FC J I (Sa., 15 Uhr, Berufsschulhalle). Seit Ende Januar standen die BBG-Talente nicht mehr in der Liga auf dem Feld, jetzt dürfen sie noch einmal zuhause ran. Gegner ist der Tabellennachbar Gladbecker FC. Mit einem Erfolg können sich die Bottroper von den Nachbarstädtern absetzen und vielleicht auf den zweiten Rang vorrücken.
Außerdem spielen: Bezirksklasse: BBG IV – VfL Gladbeck II, Kreisklasse: BBG V – BC RW Borbeck (beide Sa., 17 Uhr), Mini-Mannschaft U 13: BBG M II – 1. BV Mülheim M II (Sa., 15 Uhr, alle Berufsschulhalle).
Weiterlesen … Nochmal ein Top-Team ärgern
+++ BBG-Dritte mit unglücklicher Niederlage im Aufstiegskampf +++ Fünfte siegt in Borbeck +++ Bezirksliga: BC Westfalia Herne – BBG III 6:2. Nach der Niederlage in Herne kann die BBG-Dritte ihre Aufstiegshoffnungen so gut wie begraben. Der Rückstand auf den alten und neuen Spitzenreiter Herne beträgt jetzt drei Punkte – bei noch zwei zu spielenden Partien ist das kaum noch aufzuholen. Dabei hätte auch alles anders laufen können für den Bezirksligisten: Christopher Thiemann und Jugendspieler Jan Philipp Hüging (2. HD) verloren mit 19:21 im dritten Satz, Jan Philipp Hüging in seinem 3. Herreneinzel ebenfalls und Christian Rörtgen/Melanie Leszijnski hatten im Mixed im Verlängerungsdurchgang mit 18:21 das Nachsehen. Die Punkte holten Klemens Bischoff (1. HE) und Stefanie Halfar (DE).
Bezirksklasse: 1. BC/TuB Bocholt II – BBG IV 5:3. Nach der 3:5-Pleite in Bocholt steht der Abstieg der BBG-Vierten endgültig fest. Beim Tabellenzweiten feierten Lisa Turulski/Sofia Roussis (DD), Daniel Szeremley (2. HE) und das Mixed Reinhold Rörtgen/Sofia Roussis Siege.
Kreisklasse: FC Borbeck – BBG V 3:5. 
Den dritten Saisonsieg errang die BBG-Fünfte beim FC Borbeck. Nach drei starken Doppeln von Martin Kleie/Stefan Allf (1. HD), Ludger Euwens/Christian Katriniok (2. HD) und Rosi Scharnowski/Jenny Tomiczek (DD) sorgten Christian Katriniok (3. HE) in drei Sätzen sowie Martin Kleie/Rosi Scharnowski im Mixed für den knappen 5:3-Erfolg.
Weiterlesen … Aufstiegshoffnung ad acta gelegt