29
Okt

Spitzenspiel gegen Gelsenkirchen-Buer

- - - Verbandsliga: Verfolger BBG empfängt Spitzenreiter Gelsenkirchen-Buer - - - Sieben Heimspiele am Samstag - - - Großer Heimspieltag bei der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG): Gleich sieben Mannschaften gehen am Samstag auf die Felder. Das absolute Highlight ist die Partie in der Verbandsliga. Dort trifft die BBG als Verfolger auf den Tabellenführer Gelsenkirchen-Buer. Verbandsliga: BBG I – PSV Gelsenkirchen-Buer (Sa., 19.30 Uhr, Berufsschulhalle) 3:5. Das Spitzenspiel des Wochenendes steigt in der Sporthalle an der Berufsschule. Als Zweiter empfängt die Badminton-Gemeinschaft den punktgleichen Liga-Spitzenreiter PSV Gelsenkirchen-Buer. "Es geht um die Tabellenspitze", freut sich BBG-Teammanager Matthias Kuchenbecker auf das Nachbarschaftsduell. Nach drei Siegen bekam seine Truppe die Punkte zuletzt glücklich wegen eines Aufstellungsfehlers des Gegners zugesprochen. Gelsenkirchen dagegen marschiert bislang souverän vorneweg, gewann die letzten Spiele klar und deutlich. "Sie sind leicht favorisiert", sagt da auch Matthias Kuchenbecker. "Gelsenkirchen hat die erfahrenere Mannschaft." Doch die BBG ist gut für das Heimspiel gerüstet. Mit Christian Blankenstein, Yvonne Bytomski, Thomas Kuchenbecker, Fabian Lange, Bianca Sandhövel, Ralf Schmidt und Sabrina Wijten steht der gesamte Kader zur Verfügung. Bezirksliga: BBG II – BC RW Borbeck (Sa., 19.30 Uhr, Berufsschulhalle) 6:2. In Sterkrade ließ die BBG-Reserve beim 4:4-Remis zuletzt den ersten Punkt liegen. Gegen den Mitabsteiger BC RW Borbeck soll aber wieder ein Sieg her. Zumal Borbeck schon eine Niederlage auf dem Konto und im Gegensatz zur BBG II die Tabellenspitze schon ein wenig aus den Augen verloren hat. Die Spiele der weiteren BBG-Mannschaften: Samstag, 14.30 Uhr: Jugend Kreisliga BBG J I – Gladbecker FC J II 7:0 BBG J II – SpVgg Sterkrade-Nord J IV 0:8 Samstag, 17 Uhr: Bezirksklasse BBG III – 1. Essener BC 2:6 Kreisliga BBG IV – TSV Heimaterde Mülheim II 3:5 Kreisklasse BBG V – FC Borbeck II 3:5

Weiterlesen …

26
Okt

rschmidt

26
Okt

Schnell anmelden!

- - - BBG bietet Badminton-Schnupperkurs für Erwachsene an - - - Immer donnerstags von 19.30 bis 21 Uhr, am 5. November geht's los - - - Einen Badminton-Schnupperkurs für Erwachsene bietet die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) ab Donnerstag, den 5. November an. Der Kurs ist offen für Frauen und Männer ab 18 Jahren und findet an sieben Donnerstagen bis zum 17. Dezember immer von 19.30 bis 21 Uhr in der Sporthalle an der Berufsschule (Gladbecker Straße 81) statt. Als Kursleiter gibt der BBG-Vorsitzende Michael Fischedick einen Einblick in die Grundzüge des schnellen Federball-Sports. Die optimale Schlagtechnik wird ebenso vermittelt wie die richtige Lauftechnik auf dem Badminton-Feld. Zudem hat Michael Fischedick als ehemaliger Bundesligaspieler sicherlich den einen oder anderen Experten-Tipp für die Badminton-Neueinsteiger parat. Die Gebühr für den Schnupperkurs (7 Termine) beträgt 15 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldungen werden ab sofort bei der BBG-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 02045/402646 oder per Mail an info@bottroperbg.de entgegengenommen.

Weiterlesen …

26
Okt

BBG-Federball

13
Okt

Trotz Niederlage gewonnen

- - - Verbandsliga: BBG siegt 7:1 in Mülheim - - - Umwertung des Spielergebnis - - - Verbandsliga: 1. BV Mülheim III – BBG 1:7. Eigentlich hatte sich die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) schon mit der 3:5-Niederlage beim 1. BV Mülheim III abgefunden. Lediglich Christian Blankenstein und Ralf Schmidt im 2. Herrendoppel, Bianca Sandhövel und Sabrina Wijten im Damendoppel und das Mixed Blankenstein/Sandhövel hatten ihre Spiele gewonnen – das war für Punkte zu wenig. Doch als Dietmar Barten, Staffelbetreuer der Verbandsliga Nord I, am Montag schließlich alle Beteiligten kontaktierte, hatte er eine Überraschung parat: Vier Partien wurden umgewertet, die Badminton-Gemeinschaft hat das Spiel mit 7:1 gewonnen. Grund war der Einsatz von Philippe Craul, der für Mülheim im 1. Herrendoppel und 1. Herreneinzel zum Einsatz gekommen war. Er war nicht mehr für die 3. Mannschaft des 1. BV spielberechtigt, da sich ein Teamkollege aus Crauls 2. Mannschaft (Regionalliga) in der 1. Mannschaft (2. Bundesliga) der Mülheimer festgespielt hatte und Craul somit nur noch in der Regionalliga zum Einsatz kommen darf. Eine komplizierte Regel, die selbst der Staffelbetreuer erst einmal nachschlagen musste. "Ich hatte das schon vermutet, dachte aber, Mülheim hat es im Vorfeld abgeklärt", wunderte sich BBG-Teammanager Matthias Kuchenbecker. Die ganze Mülheimer Aufstellung bei den Herrenspielen des Verbandsliga-Duells war somit falsch, alle Herrendoppel und –einzel wurden für die BBG gewertet. Durch den überraschenden Sieg ist die Bottroper BG weiter ohne Punktverlust und steht momentan ganz oben in der Tabelle.

Weiterlesen …

13
Okt

bbg1m

07
Okt

Ab 12. Oktober: Herbstferien

In den Herbstferien ist die Sporthalle an der Berufsschule montags, mittwochs und donnerstags jeweils ab 18 Uhr geöffnet. Die Trainingsgruppen, die normalerweise ab 18 Uhr auf den Feldern stehen, treffen sich zu den gewohnten Zeiten.

Weiterlesen …