11
Aug

Acht Teams für Bottrop und Kirchhellen

+++ Heiße Phase der BBG-Saisonvorbereitung +++ Acht Mannschaften starten Anfang September in die Spielzeit +++ Für die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) beginnt die heiße Phase der Saisonvorbereitung: In gut drei Wochen starten die Mannschaften in die Spielzeit. Seit vergangener Woche geht es auf den Feldern in der Sporthalle an der Berufsschule wieder rund – das Training läuft auf Hochtouren. Zur Badminton-Gemeinschaft gehören seit wenigen Wochen auch die Mitglieder des 1. BC Kirchhellen – die beiden Vereine fusionierten in der Sommerpause. Die neue BBG geht daher in der kommenden Saison mit gleich acht Mannschaften an den Start. Gutes Duo: Michael Fischedick ( l., BBG) und M a rc André Kopatz (1. BC Kirchhellen) haben die Fusion der beiden Badminton - Vereine eingestiehlt. In der Oberliga Nord treffen die Badminton-Cracks um Spielertrainer Matthias Kuchenbecker auf BC Phönix Hövelhof, TuS Eintracht Bielefeld, SC Münster 08, BV RW Wesel II und Union Lüdinghausen II. Außerdem kommt es zu Derbys mit der Spvgg. Sterkrade-Nord II und gleich zu Beginn am 6. September mit dem 1. BV Mülheim III (18 Uhr, Berufsschulhalle). Die Zweitvertretung der BBG bekommt es in der Verbandsliga mit BV RW Wesel III, TuSpo Huckingen 98, TV Datteln, TV Emsdetten und TuS Saxonia Münster zu tun. Reizvolle Lokalduelle gibt es gegen den Gladbecker FC und Spvgg. Sterkrade-Nord III. Zum Auftakt hat die BBG II den TV Datteln um Ex-Spieler Thorsten Kunkel zu Gast (7. September, 10 Uhr). Gladbecker FC IV, DSC Wanne-Eickel, Turnerbund Osterfeld II, TB Rauxel, Union Lüdinghausen IV und BC Westfalia Herne heißen die Gegner der BBG-Dritten in der Bezirksliga. Dazu kommt ein Bottroper Derby gegen den BC 89 II. Im ersten Saisonspiel geht es gegen den TB Rauxel (6. September, 19.30 Uhr). Die 4. Mannschaft der Badminton-Gemeinschaft startet erneut in der Bezirksklasse – und trifft diesmal auf SV Rees, 1. BC/TuB Bocholt II, TV Rhede, MTV Rhw. Dinslaken, BC 89 III, Spvgg. Sterkrade-Nord VI und BC Kleve. Gleich zu Beginn kommt es zum Lokalderby gegen den BC 89 III (6. September, 17 Uhr). Neu ist die BBG V in der Kreisliga. Die Gegner hier sind 1. Essener BC IV, TSV Heimaterde Mülheim III, SG Duisburg-Süd II, Turnerbund Osterfeld IV (6. September, 17 Uhr) und TV Stoppenberg II. In der Kreisklasse schlägt die 6. Mannschaft der Badminton-Gemeinschaft auf. Nach dem Auftakt gegen BC RW Borbeck IV (6. September, 17 Uhr) trifft das Team auf FC Borbeck, BC 89 V, KSV Erkenschwick II, Gladbecker FC VII, SG Vogelheim II und 1. Essener BC V. Die Jugend der Badminton-Gemeinschaft spielt erneut in der Landesliga – der zweithöchsten Klasse. Dort bekommen es die BBG-Talente mit ATV Haltern, Spvgg. Sterkrade-Nord, DSC Wanne-Eickel, Union Lüdinghausen J II, SG Huckingen/Rheinland und 1. BV Mülheim J II. Los geht es bei Union Lüdinghausen am 6. September um 16 Uhr. Erneut tritt die BBG auch mit einer Mini-Mannschaft U13 an. Turnerbund Osterfeld M II, Spvgg. Sterkrade-Nord, TSV Heimaterde Mülheim, TuS Xanten und BC 89 sind die Gegner. Die Talente starten erst am 13. September gegen den TSV Heimaterde in die Spielzeit (16 Uhr).

Weiterlesen …

10
Aug

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder, hiermit möchten wir, der Vorstand der Bottroper Badminton-Gemeinschaft, euch zur außerordentlichen Mitgliederversammlung einladen. Datum: Donnerstag, 21.08.2014 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Jugendraum Sporthalle Loewenfeldstraße, 46244 Bottrop-Kirchhellen Tagesordnung: 1. Begrüßung und Prüfung der Beschlussfähigkeit 2. Verschmelzungsvertrag Bottroper Badminton Gemeinschaft mit 1. BC Kirchhellen Der Verschmelzungsbericht und Verschmelzungsvertrag liegen in der Geschäftsstelle aus und können von jedem Mitglied in Schriftform angefordert werden. Der Trainingsbetrieb findet an diesem Tag in gewohnter Form statt. Mit sportlichen Grüßen Michael Fischedick (1. Vorsitzender)

Weiterlesen …

30
Jun

Sommerferien

Die Sommerferien sind leider auch in diesem Jahr trainingsfreie Zeit - zumindest für vier Wochen. Die Sporthalle an der Berufsschule ist zwischen dem 5. Juli und dem 3. August geschlossen. Ab Montag, den 4. August, geht es wieder los! In den letzten zwei Ferienwochen gibt es für alle freies Spielen ab 18 Uhr. Es findet kein Training in den Gruppen statt. Den normalen Trainingsbetrieb nehmen wir wieder ab Montag, den 18. August, auf. Dann heißt es montags und donnerstags ab 17 Uhr und mittwochs ab 18 Uhr wieder: Rauf auf die Felder! Wir wünschen Euch allen richtig schöne Sommerferien, tolle Urlaube und eine frohe Zeit!

Weiterlesen …

16
Jun

Einladung zum Juxturnier

Wann: Mittwoch, 2. Juli 2014, um 18.30 Uhr Wo: Sporthalle an der Berufsschule Wer: alle (Mitglieder) die Lust haben zu spielen oder die Lust haben zu gucken Es wäre schön, wenn Ihr Euch unter vorsitzender[at]bottroperbg.de anmelden würdet, damit wir besser planen können. Spontane Beteiligung ist aber auch möglich. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Wir freuen uns über viele Leute mit guter Laune und auf einen humorvollen Abend! Michael Fischedick (1. Vorsitzender)

Weiterlesen …

12
Jun

Deutschland statt Badminton

Der Ball rollt in Brasilien - und wir schließen die Halle an zwei Tagen gar nicht erst auf. Am Montag, 16. Juni, spielt Deutschland um 18 Uhr gegen Portugal. Die Berufsschulhalle ist daher geschlossen, es findet auch vor dem Anstoß kein Training für Kinder und Jugendliche statt. Am Donnerstag, 26. Juni, geht es um 18 Uhr gegen die USA. Deshalb findet ebenfalls kein Trainingsbetrieb statt.

Weiterlesen …

06
Jun

Jan Phillip und Fabian ganz oben auf dem Treppchen

+++ Talente überzeugen auf Bezirksrangliste +++ Dritter Platz für Larissa Kunde und David Semrau +++ Fabian Stamm und Jan Phillip Hüging Mathias Hillbrandt von der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) legte auf der Deutschen Meisterschaft der Altersklasse einen soliden Auftritt hin. Sein Ziel im Herreneinzel O35 verpasste der Bottroper dabei aber klar – aus dem Halbfinale wurde nichts. Hillbrandt unterlag nach einem Freilos zum Auftakt im Achtelfinale dem ungesetzten Alexander Schulz (SSV Wichern-Schule) mit 8:21 und 18:21. Schulz konnte danach weiter überraschen und scheiterte nur knapp im Halbfinale. Im Doppel lief es für Hillbrandt im Berliner Sportforum Hohenschönhausen besser. An der Seite von David Fischer (Gladbecker FC) zog der BBG-Crack nach einem Freilos ins Viertelfinale ein. Das Ruhrgebiets-Duo gewann dann gegen Mike Bräutigam/Boris Kurscheid (TV Wehen) klar mit 21:12 und 21:12. Danach war aber Endstation: Gegen die späteren Sieger Konstantin Dubs (TSV Neuhausen-Nymphenburg) und Thorsten Hukriede (BV RW Wesel) gab es beim 7:21 und 6:21 nichts zu holen. Einen tollen Auftritt legten die BBG-Nachwuchsspieler Jan Phillip Hüging und Fabian Stamm bei der 1. Doppelrangliste im Bezirk hin. In Rheine gewannen die Talente das Herrendoppel in der Altersklasse U19. Nach zwei souveränen Siegen gewannen die an vier gesetzten BBG-Spieler das Halbfinale ebenfalls deutlich mit 21:10 und 21:10 gegen Marvin Merker/Joel Wolsing (1.BC/TuB Bocholt). Quali für NRW geglückt Im Endspiel besiegten Hüging und Stamm dann überraschend die an zwei gesetzten Bendiks Bartsch und Jonas Beckers (SCU Lüdinghausen) mit 21:17 und 21:14. Damit schafften die Talente der Badminton-Gemeinschaft die Qualifikation für die nächste NRW-Rangliste. Larissa Kunde und David Semrau kämpften sich im Mixed U19 bis ins kleine Finale vor. Dort unterlagen sie Eva-Sophie Bünnemann/Falk Engberding (ATV Haltern) zwar mit 14:21 und 16:21 – mit ihrer Leistung in Rheine konnten sie aber dennoch hochzufrieden sein.

Weiterlesen …

05
Jun

Ordentliche Vorstellung bei der DM

+++ BBG-„Oldie“ Hillbrandt bei Meisterschaft der Altersklasse in Berlin+++ Im Doppel bis ins Viertelfinale +++ Mathias Hillbrandt von der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) legte auf der Deutschen Meisterschaft der Altersklasse einen soliden Auftritt hin. Sein Ziel im Herreneinzel O35 verpasste der Bottroper dabei aber klar – aus dem Halbfinale wurde nichts. Hillbrandt unterlag nach einem Freilos zum Auftakt im Achtelfinale dem ungesetzten Alexander Schulz (SSV Wichern-Schule) mit 8:21 und 18:21. Schulz konnte danach weiter überraschen und scheiterte nur knapp im Halbfinale. Im Doppel lief es für Hillbrandt im Berliner Sportforum Hohenschönhausen besser. An der Seite von David Fischer (Gladbecker FC) zog der BBG-Crack nach einem Freilos ins Viertelfinale ein. Das Ruhrgebiets-Duo gewann dann gegen Mike Bräutigam/Boris Kurscheid (TV Wehen) klar mit 21:12 und 21:12. Danach war aber Endstation: Gegen die späteren Sieger Konstantin Dubs (TSV Neuhausen-Nymphenburg) und Thorsten Hukriede (BV RW Wesel) gab es beim 7:21 und 6:21 nichts zu holen. Mathias Hillbrandt

Weiterlesen …