10
Mär

13. Spieltag Senioren

Donnerstag, 19.30 Uhr: Landesliga BBG II – VfB GW Mülheim I 1:7 Samstag, 17 Uhr: Kreisklasse TB Rheinhausen IV – BBG IV 7:1 Samstag, 18 Uhr: NRW-Oberliga Nord BC Phönix Hövelhof I – BBG I 4:4 Samstag, 19 Uhr: Landesliga DSC Kaiserberg I – BBG II 8:0 Bezirksklasse VfB GW Mülheim IV – BBG III 5:3 alle Ergebnisse bei Kroton

Weiterlesen …

08
Mär

In Hövelhof wird Sieg angestrebt

- - - Oberliga: BBG will ohne Niederlage bleiben - - - Landesliga: BBG-Reserve empfängt bereits am Donnerstag den Spitzenreiter - - - Nach dem vorzeitigen Aufstieg in die Regionalliga West steht für die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) in der NRW-Oberliga der vorletzte Spieltag an. Die BBG-Reserve empfängt bereits am Donnerstag den Liga-Primus aus Mülheim. NRW-Oberliga Nord: BC Phönix Hövelhof I – BBG I (Sa., 18 Uhr). Christian BlankensteinAls Meister der Oberliga Nord reist die Badminton-Gemeinschaft am Samstag nach Hövelhof. Die Gastgeber stehen dagegen mit dem Rücken zur Wand. Bei drei Punkten Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz sind sie in den letzten beiden Spielen zum Siegen verdammt. Doch die BBG hat nichts zu verschenken. "Wir streben einen Sieg an", sagt Matthias Kuchenbecker. Der BBG-Spielertrainer will mit seiner Mannschaft "die Saison ohne Niederlage abschließen". Vor Hövelhof ist er gewarnt. Das Team konnte zuletzt in Lippstadt gewinnen - dort erreichte die BBG nur ein 4:4. "Hövelhof ist im Aufwind", weiß Kuchenbecker. Der BBG fehlt höchstwahrscheinlich Dana Kaufhold. Christian Blankenstein, Christina, Matthias und Thomas Kuchenbecker, Fabian Lange, Ralf Schmidt und Bianca Sandhövel können wie gewohnt auflaufen. Landesliga: BBG II – VfB GW Mülheim I (Do., 19.30 Uhr, Berufsschulhalle). In einem Nachholspiel hat die BBG-Zweitvertretung bereits am Donnerstag Spitzenreiter VfB GW Mülheim zu Gast. Die Grün-Weißen sind in dieser Saison noch ungeschlagen. Die BBG - im Niemandsland der Tabelle - will versuchen, das scheinbar Unmögliche zu schaffen und die Mülheimer schlagen. Landesliga: DSC Kaiserberg I – BBG II (Sa., 19 Uhr). Bereits am Samstag wartet das nächste Spiel auf die BBG-Zweite. Wieder geht es gegen eine Spitzenmannschaft. Der Tabellenzweite aus Duisburg hat auch erst fünf Punkte in dieser Spielzeit abgegeben. Die BBG erwartet erneut eine schwere Partie. Bezirksklasse: VfB GW Mülheim IV – BBG III (Sa., 19 Uhr). Für die BBG-Dritte geht es im Spiel beim VfB GW Mülheim IV darum, den Anschluss an Spitzenreiter 1. BC Kirchhellen II (zwei Punkte Vorsprung) zu halten. Im letzten Spiel kommt es dann zum direkten Duell mit dem Ortsnachbarn. Außerdem spielt: Kreisklasse: TB Rheinhausen IV – BBG IV (Sa., 17 Uhr). Diesen Artikel auch bei derwesten.de lesen! Diesen Artikel auch beim RuhrStadt-Netzwerk lesen!

Weiterlesen …

07
Mär

Halle geschlossen

Helau und Alaaf ! Für alle die es noch nicht wissen: Die Berufsschulhalle bleibt heute aufgrund des Rosenmontags geschlossen - kein Training!

Weiterlesen …

02
Mär

Dritte bleibt dran

Bezirksklasse: BBG III – BC RW Borbeck II 6:2. Die dritte Mannschaft der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) fuhr gegen den BC RW Borbeck II einen souveränen Sieg ein und bleibt Spitzenreiter 1. BC Kirchhellen II in der Bezirksklasse weiter auf den Fersen. Der Tabellenzweite musste im 1. Herrendoppel und im Damendoppel (kampflos) zwar gleich zu Beginn zwei Niederlagen hinnehmen, gab danach aber keinen Satz mehr ab. Michael Fischedick/Stefan Lengermann (2. HD), Michael Fischedick (1. HE), Christopher Thiemann (2. HE), Stefan Lengermann (3. HE), Sabrina Wijten (DE) und das Mixed Klemens Bischoff/Sabrina Wijten gewannen ihre Partien deutlich. Kreisklasse: BBG IV – OSC Rheinhausen II 5:3. Durch den 5:3-Erfolg bleibt die Vierte der BBG weiter dran an Platz zwei. Tobias Döring/Christian Schröder (1. HD), Jörg Mikolajewski/Thomas Hüging (2. HD) sowie in den Einzeln Tobias Döring, Christian Schröder und Ralf Powierski gewannen. Kreisklasse: BBG V – Turnerbund Osterfeld V 7:1. Die BBG V dominierte die Partie gegen die Osterfelder Fünfte. Hans Fischedick, Hans-Jürgen Fockenberg, Franco Olivieri, Sinja Kuchenbecker, Rosi Scharnowski, Jenny Tomiczek und Sezai Yildiz ließen nichts anbrennen. Jugend Bezirksklasse: BBG J II – PSV Gelsenkirchen-Buer J II 6:2. Weiter an der Tabellenspitze steht die BBG Jugend II. Beim 6:2-Erfolg über den PSV Gelsenkirchen-Buer J II überzeugten Julia Jäger, Jörn Möllenkamp, Gabriel Nguyen, Frederike Paß, Elena Simon, Dennis Stamm und Leonie Wanke erneut. Minimannschaft U 19: BBG M I – DJK Adler Oberhausen M I 3:3. Die Minimannschaft teilte sich die Punkte mit Adler Oberhausen. Marius te Heesen/Lukas Kreul (1. Doppel), Marius te Heesen (1. Einzel) und Jan Felix Ulbrich (3. Einzel) gewannen.

Weiterlesen …

01
Mär

BBG ist "Verein der Woche"

Die Webseite "Ruhrstadt-Netzwerk" hat uns nach dem Regionalliga-Aufstieg zum "Verein der Woche" gekürt! Verein der Woche . . . . . . . Das WAZ-Interview mit Matthias nach dem Aufstieg findet ihr auf derwesten.de!

Weiterlesen …

28
Feb

Direkter Durchmarsch

- - - Badminton-Gemeinschaft steigt vorzeitig in die Regionalliga auf - - - Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) ist vorzeitig in die Regionalliga West aufgestiegen. Die BBG schafft somit als Neuling in der Oberliga den direkten Durchmarsch in die dritte Liga. Das Kunststück gelang den Bottropern bereits zwei Spieltage vor Saisonende. BBG INRW-Oberliga Nord: BV RW Wesel II – BBG 3:5. Der 5:3-Erfolg bei der Reserve des BV RW Wesel war ein weiterer großer Schritt in Richtung Aufstieg. Spielertrainer Matthias Kuchenbecker und Fabian Lange holten das 1. Herrendoppel. Dana Kaufhold und Bianca Sandhövel zeigten gegen die O 35-Europameisterinnen Stephanie Ruberg und Michaele Hukriede eine starke Vorstellung und gewannen 11:21, 21:14 und 21:16. Bei einer Niederlage von Christian Blankenstein/Ralf Schmidt (2. HD) ging die BBG mit einer 2:1-Führung aus den Doppeln. Dann ging es hin und her: Christina Kuchenbecker unterlag im Dameneinzel, ihr Bruder  Matthias gewann das 1. Herreneinzel gewohnt souverän – 3:2. Thomas Kuchenbecker hatte bei seiner Dreisatz-Niederlage im 2. Herreneinzel Pech, Ralf Schmidt (3. HE) stellte den Vorsprung wieder her - 4:3. Das Mixed sollte also über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Christian Blankenstein und Dana Kaufhold dominierten von Beginn an die Partie und holten den ersten Satz mit 21:13. Im zweiten Durchgang wurde es ganz knapp. Blankenstein/Kaufhold wehrten mehrere Satzbälle ab, um schließlich den eigenen Matchball zu nutzen: 26:24 und damit 5:3-Sieg für die Badminton-Gemeinschaft. Auf der Rückfahrt aus Wesel erreichte die Mannschaft zudem eine gute Nachricht aus Gelsenkirchen: Der PSV Gelsenkirchen-Buer hatte BBG-Verfolger SpVgg Sterkrade-Nord II mit 5:3 geschlagen, der Vorsprung der Bottroper war damit auf vier Punkte angewachsen. NRW-Oberliga Nord: BBG – Union Lüdinghausen II 8:0. Mit den Lüdinghausenern, die ohne Verstärkung aus der 1. Bundesliga antraten, machte die BBG am Sonntagmorgen kurzen Prozess. Lediglich das 1. Herrendoppel und das Mixed mussten über drei Sätze gehen. Nach dem souveränen Erfolg schaute das Team auf den Verfolger Sterkrade-Nord, der am Nachmittag zu Hause gegen Wesel antrat. Als die Partie zu Ende war und Wesel mit 5:3 gewonnen hatte, war klar: Die BBG ist zwei Spieltage vor Ende der Saison mit sechs Punkten Vorsprung nicht mehr einzuholen. Nachdem die Mannschaft um Spielertrainer Matthias Kuchenbecker im letzten Jahr noch in der Verbandsliga spielte, schafft die Truppe den direkten Durchmarsch in die Regionalliga West. Diesen Artikel auch beim Ruhrstadt-Netzwerk lesen! Artikel zum Aufstieg auf derwesten.de/bottrop!

Weiterlesen …