08
Aug

Weichen sind gestellt, große Herausforderungen bleiben

+++ BBG mit zwei Neuzugängen für die Oberliga +++ Hallensanierung wichtiges Thema für Verein +++

Voller Zuversicht blickt die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) auf die neue Saison. Vor dem Start am 8. September hat der größte Bottroper Badminton-Verein wichtige Weichen gestellt.

Nach dem Abstieg aus der Regionalliga will die BBG in der Oberliga Fuß fassen und möglichst oben mitspielen. Vom Regionalliga-Stammpersonal sind Ramona Hacks, Mathias Hillbrandt, Nils Wackertapp (Foto) und Spielertrainer Matthias Kuchenbecker der BBG treu geblieben.

Nils WackertappNeu dabei sind der junge Niederländer Maurice Frijns und die Griechin Ioanna Karkantzia, die bisher in den Niederlanden aufgeschlagen haben. Außerdem rücken Christian Rörtgen und Katrin Sollfrank aus dem Landesliga-Team auf.

Erster Aufschlag für die neuformierte Mannschaft ist am Sonntag, 9. September, 10 Uhr, in der Sporthalle an der Berufsschule gegen den 1. BV Mülheim 3. Im Saisonverlauf stehen die Lokalduelle gegen die Zweitvertretungen des Gladbecker FC und der Spvgg. Sterkrade-Nord besonders im Fokus. Der BV RW Wesel 2, Union Lüdinghausen 2, der 1. BV Lippstadt und der SC Münster 08 komplettieren die NRW-Oberliga Nord.

Neben der 1. Mannschaft tritt die BBG in der neuen Saison mit Senioren-Teams in der Landesliga und Bezirksklasse an. Bei den Schülern und Jugendlichen konnte der Vereine eine Mannschaft mehr melden: Eine Jugend-Mannschaft sowie zwei Mini-Mannschaften U19 und U15 gehen auf Punktejagd.

Mit der Aufstellung der neuen Mannschaften für die kommende Spielzeit ist der BBG-Vorsitzende Michael Fischedick sehr zufrieden. „Wir haben eine gute Zusammenstellung in den Mannschaften und daher ist auch der Abstieg der ersten Mannschaft aus der Regionalliga kein Beinbruch für uns“, so der Vorsitzende.

Alternative Hallenzeiten sind überlebenswichtig

Stabil ist mit rund 200 unterdessen die Mitgliederzahl der Badminton-Gemeinschaft – und das gegen den bundesweiten Trend, denn im Durchschnitt verlieren die Badminton-Vereine immer mehr Aktive. Ob das noch länger so bleiben wird? Besorgt blickt die BBG auf die vom Sport- und Bäderamt der Stadt Bottrop angekündigte Hallensperrung im kommenden Jahr. Von März bis August 2019 sollen in der Sporthalle an der Berufsschule endlich das Dach und der Boden saniert werden. Die Sanierung sollte ursprünglich in diesem Sommer geschehen und wurde zum Ärger der BBG kurzfristig verschoben.

Sollten vom Sport- und Bäderamt keine alternativen Hallenzeiten für den Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung gestellt werden, befürchtet der BBG-Vorsitzende Michael Fischedick einen Mitgliederschwund, der an die Existenz des Vereins gehen könnte.

Umso wichtiger ist für die BBG daher die Konstanz im Vorstand: Neben Fischedick wurden Tobias Döring (2. Vorsitzender), Jan Hendricks (Kassenwart), Daniel Szeremley (Sportwart), Sarah Sporckmann (Jugendwartin), Lisa Turulski (Pressewartin) und Kirsten Finge (Sozialwartin) allesamt von den Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung in ihren Ämtern wiedergewählt. „Die gleiche Zusammenstellung im Vorstand ermöglicht uns eine gute und konstante Arbeit für den Verein“, freut sich Fischedick.

Weiterlesen …

02
Aug

Training im August

Die Sporthalle an der Berufsschule wird bis zum Ende der Sommerferien am 28. August saniert. Auch wenn die Sanierung des Hallenbodens erst 2019 stattfindet, gibt es jetzt schon ein Highlight für uns: Mit der neuen LED-Beleuchtung spielen wir ab dem kommenden Monat in einer richtig gut ausgeleuchteten Sporthalle.

Und auch vor dem Ende der Sommerferien könnt ihr vor den Ball schlagen. Training findet statt am:

  • Montag, den 13., 20. und 27. August jeweils 20-22 Uhr in Kirchhellen
  • Mittwoch, den 15. und 22. August jeweils 19.15-20.45 Uhr, Trainingsgruppe Michael im Sportpark Stadtwald
  • Donnerstag, den 17. und 24. August jeweils 20-22 Uhr, Trainingsgruppe Michael in Kirchhellen

Erster Trainingstag in der Sporthalle an der Berufsschule ist dann Mittwoch, der 29. August für die Senioren und Donnerstag, der 30. August für die Schüler und Jugendlichen.

Weiterlesen …

06
Jun

Training während der Hallensperrung

 

Update 12. Juni: Die Sanierung des Hallendachs wird zwar auf Frühjahr 2019 verschoben, doch die Sperrung jetzt im Juni bleibt bestehen.

Das Sport- und Bäderamt hat uns mitgeteilt, dass in den zwei Monaten die „neuen Brandschutzvorgaben abgearbeitet“ würden... Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Die Sporthalle an der Berufsschule ist ab dem 25. Juni bis zum Ende der Sommerferien am 28. August geschlossen. Dann wird das Dach der Halle saniert.

In der Zeit vom 25. Juni bis zum Beginn der Sommerferien am 16. Juli bieten wir einen Ersatz-Trainingsbetrieb an.

So kann in dieser Zeit trainiert werden:

Montag:

  • 17-18.00 Uhr, Sportpark Stadtwald (Stenkhoffstr. 34), Kindertraining auf 2 Feldern
  • 18-19.15 Uhr, Sportpark Stadtwald (Stenkhoffstr. 34), Jugendtraining auf 2 Feldern
  • 20-22 Uhr, Sporthalle Kirchhellen – Training für alle Senioren auf 6 Feldern

Mittwoch:

  • 19.15-20.45 Uhr, Sportpark Stadtwald (Stenkhoffstr. 34), Trainingsgruppe Michael auf 2 Feldern

Donnerstag:

  • 17-18.30 Uhr, Sporthalle Kirchhellen, Kindertraining auf 6 Feldern
  • 20-22 Uhr, Sporthalle Kirchhellen – Trainingsgruppe Michael auf 2 Feldern

Stand Anfang Juni kann der reguläre Trainingsbetrieb in der Sporthalle an der Berufsschule am Mittwoch, 29. August, wieder starten. Im Sommer 2019 soll dann der Hallenboden saniert werden.

Weiterlesen …

03
Jun

Neue Vereinsbekleidung

Ab Montag, 4. Juni, legen wir mit der Anprobe für die Vereinsbleidung 2018 los. Hier findet Ihr den Bestellschein inklusive Links auf die Klamotten.

Die Trikots werden bedruckt mit BBG-Ball und ELE-Werbung vorne sowie BBG-Logo hinten, die Jacken- bzw. Kapuzenjacken für die Trainingsanzüge erhalten einen BBG-Ball vorne und das BBG-Logo hinten.

Alle Artikel und noch mehr sind bald auch in einem Online-Shop verfügbar – doch die besten Preise gibt es nur jetzt bei der Großbestellung! Abgabeschluss für die Bestellscheine ist der 21. Juni.

Weiterlesen …

22
Mär

Einladung zur Jugendhauptversammlung

Liebe Eltern, Schüler und Jugendliche,

der Vorstand der Bottroper Badminton-Gemeinschaft lädt Euch zur Jugendhauptversammlung ein.

Datum: Montag, 09.04.2018

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Ort: Sporthalle an der Berufsschule, Gladbecker Str. 81, Bottrop

Tagesordnung:

1) Begrüßung durch den Vorsitzenden
2) Bericht des Jugendwartes
3) Bericht des Jugendsprechers
4) Entlastung des Jugendwartes und Jugendsprechers
5) Neuwahl des Jugendwartes
6) Neuwahl des Jugendsprechers
7) Verschiedenes

An diesem Termin findet normal das Training statt und es würde uns freuen, wenn viele Eltern, Schüler und Jugendliche kommen. Wir möchten über die Mannschaftsplanung, die Trainingsgestaltung und den Trainingsplan während der Sanierung der Sporthalle an der Berufsschule durch die Stadt Bottrop ab Mai mit euch gemeinsam sprechen.

Mit sportlichen Grüßen
Sarah Sporckmann (Jugendwartin)

Weiterlesen …

18
Mär

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,

eine ereignisreiche Badminton-Saison geht zu Ende. Sportlich hat nicht alle geklappt, was wir uns vorgenommen haben – doch es gibt keinen Grund, es in der nächsten Spielzeit nicht besser machen zu wollen!

Außerdem steht für unseren Verein das wichtigste Projekt der letzten Jahre kurz vor dem Start: Die Sanierung der Sporthalle an der Berufsschule durch die Stadt Bottrop ab Mai. Über den Trainingsplan für diese Zeit und mehr möchten wir mit Euch sprechen und laden Euch hiermit zur Jahreshauptversammlung ein.

Datum: Donnerstag, 12. April 2018

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: Jugendraum der Sporthalle an der Berufsschule, Gladbecker Str. 81, Bottrop

Tagesordnung:

1) Begrüßung und Prüfung der Beschlussfähigkeit
2) Berichte der Vorstandsmitglieder
3) Bericht der Kassenprüfer
4) Wahl eines Versammlungsleiters
5) Entlastung des Vorstandes
6) Anträge
7) Neuwahlen der Vorstandsmitglieder
8) Bestätigung des Jugendwartes
9) Verschiedenes

Anträge müssen 8 Tage vor der Versammlung schriftlich bei der Geschäftsstelle eingereicht werden.

Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand

Weiterlesen …

21
Feb

Drei knappe Niederlagen in der Fremde

Landesliga: TV Emsdetten 2 – Bottroper BG 2 5:3

Die Reserve der BBG verfehlte gegen den TV Emsdetten nur knapp ein Unentschieden. Klemens Bischoff und Alexander Drönner gewannen das erste Herrendoppel gegen Andre Grundwald und Felix Winters deutlich mit 21:6 und 21:12. Das zweite Herrendoppel verloren die Bottroper nur knapp und auch im Damendoppel konnte die Zweite nicht punkten.

Im dritten Herreneinzel setzte sich Fabian Stamm mit 21:14 und 21:12 gegen Felix Winters durch. Am Ende blieb das Mixed die entscheidende Partie. Klemens Bischoff und Larissa Kunde behielten in einem engen Spiel am Ende jedoch nicht die Oberhand und mussten sich gegen Jan und Lena Homann geschlagen geben (19:21, 21:23).

Bezirksliga: DJK Adl. Oberhausen – Bottroper BG 3 5:3

Die Dritte unterlag mit 3:5 bei der DJK Adler Oberhausen. Fabian Stamm im ersten Herreneinzel, Larissa Kunde im Dameneinzel und Tim Pascal Lutz und Larissa Kunde im Mixed waren für die Bottroper erfolgreich.

Jugend Bezirksklasse: BC Westfalia Herne – Bottroper BG J1 6:2

Der Nachwuchs der BBG musste am vergangenen Wochenende die zweite Niederlage der Saison hinnehmen, bleibt aber dennoch Tabellenzweiter. Die Bottroper Jugend spielte in vier Partien über drei Sätze, konnte sich aber nur in einem dieser Spiele durchsetzen.

Im ersten Herrendoppel gewannen Justus Hüging und Felix van Haaren nach drei Sätzen. Alina Herandez-Rodriguez punktete im Dameneinzel deutlich mit 21:4 und 21:3.

Weiterlesen …