07
Mär

Nochmal ein Top-Team ärgern

+++ Abschied von der Regionalliga +++ BBG hat Spitzenteam Wipperfeld zu Gast +++ Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) gibt in derRegionalliga ihre Abschiedsvorstellung von der Regionalliga. Zu Gast am Samstag in der Sporthalle an der Berufsschule ist ein Top-Team der Liga. Regionalliga West: BBG – 1. BC Wipperfeld (Sa., 19 Uhr, Berufsschulhalle). BBG1 2013/14 Der 1. BC Wipperfeld ist vor den letzten beiden Spieltagen Tabellendritter – und hat mit zwei Punkten Rückstand auf Platz eins noch Aufstiegschancen. Die Badminton-Gemeinschaft dagegen ist so gut wie abgestiegen. Die Truppe von Spielertrainer Matthias Kuchenbecker kann daher frei aufspielen. Im Hinspiel trotzen die Bottroper den Gästen aus dem Bergischen ein 4:4-Unentschieden ab, das würde Kuchenbecker gerne wiederholen. „Ein Top-Team ärgern und vor heimischen Publikum punkten, das wär schon was“, sagt der Spielertrainer. Das wird allerdings nicht einfach. Wipperfeld hat eben noch Chancen auf die 2. Bundesliga und zudem seit einigen Wochen einen Westdeutschen Meister in den eigenen Reihen. Mark Lamsfuß gewann im Januar an der Seite von Mark Byerly (TV Refrath) den Titel im Herrendoppel. Das Kuchenbecker-Team kann im letzten Heimspiel in Bestbesetzung antreten. Neben dem Spielertrainer gehen Dana Kaufhold, die Britin Helena Lewczynska, Andreas Lindner, Jonathan Rathke und Nils Wackertapp auf die Felder. Die BBG hofft noch einmal auf eine gut gefüllte Berufsschulhalle und stimmungsvolle Zuschauer. Am Sonntag, 23. März, schließt die Badminton-Gemeinschaft die Saison schließlich beim BC Hohenlimburg ab. Schon jetzt hat sich die BBG als Ziel für die kommende Spielzeit den direkten Wiederaufstieg gesetzt. Verbandsliga: BBG II – SC Münster 08 II (Sa., 19.30 Uhr, Berufsschulhalle). In der Verbandsliga hat die BBG-Reserve das Schlusslicht SC Münster II zu Gast. Die Domstädter haben bisher erst einen Punkt auf dem Konto. Die Badminton-Gemeinschaft will entsprechend gewinnen und es zum Ende der Spielzeit noch auf den dritten Platz schaffen. Jugend Landesliga: BBG – Gladbecker FC J I (Sa., 15 Uhr, Berufsschulhalle). Seit Ende Januar standen die BBG-Talente nicht mehr in der Liga auf dem Feld, jetzt dürfen sie noch einmal zuhause ran. Gegner ist der Tabellennachbar Gladbecker FC. Mit einem Erfolg können sich die Bottroper von den Nachbarstädtern absetzen und vielleicht auf den zweiten Rang vorrücken. Außerdem spielen: Bezirksklasse: BBG IV – VfL Gladbeck II, Kreisklasse: BBG V – BC RW Borbeck (beide Sa., 17 Uhr), Mini-Mannschaft U 13: BBG M II – 1. BV Mülheim M II (Sa., 15 Uhr, alle Berufsschulhalle).

Zugang:

URL: www.imageforum.afp.com

BN: Handelsblatt

PW: hbbild

Weiterlesen …

05
Mär

Dritte am Donnerstag

Donnerstag, 19.30 Uhr: Bezirksliga BBG III - DSC Wanne-Eickel II 2:6 alle Ergebnisse bei Kroton

Weiterlesen …

26
Feb

Aufstiegshoffnung ad acta gelegt

+++ BBG-Dritte mit unglücklicher Niederlage im Aufstiegskampf +++ Fünfte siegt in Borbeck +++ Bezirksliga: BC Westfalia Herne – BBG III 6:2. Nach der Niederlage in Herne kann die BBG-Dritte ihre Aufstiegshoffnungen so gut wie begraben. Der Rückstand auf den alten und neuen Spitzenreiter Herne beträgt jetzt drei Punkte – bei noch zwei zu spielenden Partien ist das kaum noch aufzuholen. Dabei hätte auch alles anders laufen können für den Bezirksligisten: Christopher Thiemann und Jugendspieler Jan Philipp Hüging (2. HD) verloren mit 19:21 im dritten Satz, Jan Philipp Hüging in seinem 3. Herreneinzel ebenfalls und Christian Rörtgen/Melanie Leszijnski hatten im Mixed im Verlängerungsdurchgang mit 18:21 das Nachsehen. Die Punkte holten Klemens Bischoff (1. HE) und Stefanie Halfar (DE). Bezirksklasse: 1. BC/TuB Bocholt II – BBG IV 5:3. Nach der 3:5-Pleite in Bocholt steht der Abstieg der BBG-Vierten endgültig fest. Beim Tabellenzweiten feierten Lisa Turulski/Sofia Roussis (DD), Daniel Szeremley (2. HE) und das Mixed Reinhold Rörtgen/Sofia Roussis Siege. Kreisklasse: FC Borbeck – BBG V 3:5. BBG5 2013/14 Den dritten Saisonsieg errang die BBG-Fünfte beim FC Borbeck. Nach drei starken Doppeln von Martin Kleie/Stefan Allf (1. HD), Ludger Euwens/Christian Katriniok (2. HD) und Rosi Scharnowski/Jenny Tomiczek (DD) sorgten Christian Katriniok (3. HE)  in drei Sätzen sowie Martin Kleie/Rosi Scharnowski im Mixed für den knappen 5:3-Erfolg.

Weiterlesen …

24
Feb

"Gegen Bundesliga-Aufsteiger verloren"

+++ Knappes 3:5 gegen Regionalliga-Spitzenreiter +++ BBG machte es lange spannend +++ Trotz des so gut wie feststehenden Abstiegs lässt sich die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) in der Regionalliga nicht hängen. Dem neuen Spitzenreiter Emsdetten unterlagen die Bottroper nur knapp. Regionalliga West: BBG – TV Emsdetten 3:5. Andreas Lindner Im vorletzten Heimspiel der Spielzeit zeigte die Badminton-Gemeinschaft noch einmal eine starke Leistung. „An Moral und Einstellung fehlt es der Mannschaft garantiert nicht“, stellte BBG-Spielertrainer Matthias Kuchenbecker nach der Partie gegen den TV Emsdetten fest. Doch am Ende stand wie so oft in dieser Saison eine Niederlage – diesmal knapp mit 3:5. Im 1. Herrendoppel hatten Matthias Kuchenbecker und Nils Wackertapp bei der Dreisatz-Niederlage gegen Marco de Jager/Justus Schmitz noch Pech. Doch Andreas Lindner und Jonathan Rathke gewannen das 2. Herrendoppel und auch Nils Wackertapp entschied das 3. Herreneinzel für sich. Als Matthias Kuchenbecker das 1. Herreneinzel gegen Marco de Jager in drei Durchgängen für sich entschieden hatten, wurde es sogar noch einmal richtig spannend. Spielstand 3:4. Im abschließenden Mixed hielten Jonathan Rathke und Dana Kaufhold im ersten Satz gegen Justus Schmitz/Linda Efler lange mit, gaben den Spielabschnitt dann aber mit 19:21 ab. Nach dem 11:21 im zweiten Durchgang stand die 3:5-Niederlage der BBG fest. Nächstes Heimspiel am 8. März „Mit dem Spiel können wir zufrieden sein. Wir haben heute wahrscheinlich gegen den Aufsteiger in die 2. Bundesliga verloren“, sagte Spielertrainer Kuchenbecker. „Doch am Ende fehlte uns mal wieder nötige Quentchen Glück.“ Am Samstag, 8. März, 19 Uhr, empfängt die BBG mit dem 1. BC Wipperfeld einen weiteren Top-Klub der Liga zum letzten Heimspiel in der Sporthalle an der Berufsschule. Der Saisonabschluss erfolgt dann am Sonntag, 23. März, beim BC Hohenlimburg.

Weiterlesen …

22
Feb

12. Spieltag Senioren

Samstag, 18 Uhr: Regionalliga West BBG – TV Emsdetten 3:5 Verbandsliga BV RW Wesel III – BBG II 8:0 Bezirksklasse BC Westfalia Herne – BBG III 6:2 Bezirksklasse 1. BC/TuB Bocholt – BBG IV 5:3 Kreisklasse FC Borbeck – BBG V 3:5 alle Ergebnisse bei Kroton

Weiterlesen …

20
Feb

Im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitreden

+++ Regionalliga-Heimspiel gegen Liga-Zweiten Emsdetten +++ BBG-Dritte kann sich auf Platz eins vorschieben +++ Nachdem die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) in der Regionalliga keine realistische Chance auf den Klassenerhalt mehr hat, will die Mannschaft in den verbleibenen drei Spielen zumindest alles geben. Am Samstag ist der Zweite TV Emsdetten zu Gast. Regionalliga West: BBG – TV Emsdetten (Sa., 18 Uhr, Berufsschulhalle). Vier Punkte beträgt der Abstand zum rettenden Ufer, in drei Partien gegen das Spitzentrio der Liga ist das nicht mehr aufzuholen. Im Heimspiel gegen den TV Emsdetten will das Team um Spielertrainer Matthias Kuchenbecker allerdings seine beste Leistung abrufen, um zumindest im Aufstiegskampf zwischen den Westfalen (18 Punkte, 11 Spiele), Spitzenreiter Hohenlimburg (19, 12) und dem Dritten Wipperfeld (16, 11) noch eine entscheidene Rolle zu spielen. Im Hinspiel zeigte die Badminton-Gemeinschaft eine gute Partie. Am Ende stand aber – wie so oft in dieser Saison – eine knappe 3:5-Niederlage. In der Berufsschulhalle muss die BBG am Samstag ohne Helena Lewczynska auskommen. Die Engländerin ist verhindert, weil sie an einer Maßnahme des Nationalkaders teilnimmt. Yvonne Bytomski soll aus der Verbandsliga-Truppe aushelfen. Außerdem sollen Dana Kaufhold, Spielertrainer Matthias Kuchenbecker, Andreas Lindner, Jonathan Rathke und Nils Wackertapp für die Bottroper auflaufen. Verbandsliga: BV RW Wesel III – BBG II (Sa., 18 Uhr). Es geht nicht mehr viel – nach oben nicht und nach unten auch nicht. In den verbleibenen drei Spielen will sich die Zweitvertretung der BBG aber Platz drei der Verbandsliga sichern und damit eine gute Saison abschließen. Gegen den Fünften Wesel spielte die Mannschaft in der Hinrunde 4:4-unentschieden, diesmal sollen zwei Punkte her. Bezirksklasse: BC Westfalia Herne – BBG III (Sa., 18 Uhr). BBG3 2013/14 Für die BBG-Dritte geht es dagegen noch um den Aufstieg. Und am Samstag kann das Team einen großen Schritt dahin machen. Herne hat als Spitzenreiter nur einen Zähler Vorsprung vor den Bottroper Verfolgern. Mit einem Sieg könnte die BBG vorbeiziehen, bei einer Niederlage wäre der Aufstiegstraum allerdings auch schon fast ausgeträumt. Spannung ist also garantiert. Auch der VfL Gladbeck – punktgleich mit der Badminton-Gemeinschaft – kann noch in den Aufstiegskampf eingreifen, genauso wie der Gladbecker FC IV und der DSC Wanne-Eickel II (jeweils zwei Punkte hinter der BBG). Außerdem spielen: Bezirksklasse: 1. BC/TuB Bocholt – BBG IV, Kreisklasse: FC Borbeck – BBG V (beide Sa., 18 Uhr).

Weiterlesen …