15
Jan

Es wird wieder enger

+++ Nur fünfte und sechste Mannschaft punkten +++ Nichts zu holen für BBG II bis IV +++ Nur zwei Punkte holten die Mannschaften der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) am ersten Spieltag nach der kurzen Winterpause. Die Fünfte und Sechste konnten sich jeweils über ein Unentschieden freuen. Verbandsliga: BBG II – Spvgg. Sterkrade-Nord IV 3:5. Durch die Niederlage gegen die Nachbarstädter wird es im Abstiegskampf wieder eng für die BBG-Reserve. Der Vorsprung auf die Abstiegsränge beträgt nun noch gerade einmal einen Punkt. Dabei wäre ein Zähler gegen Sterkrade-Nord drin gewesen: Doch das enge 1. Herrendoppel und das Dameneinzel gingen knapp an die Gäste. Da die BBG-Zweite auf Fabian Lange verzichten musste, sprangen Sören Allkemper und Julian Stamm ein. Doch für die beiden Reservespieler gab es nichts zu holen. Für die Siege der Badminton-Gemeinschaft sorgten Yvonne Bytomski/Dana Kaufhold im Damendoppel, Jonathan Rathke im 1. Herreneinzel und Alexander Drönner 2. Herreneinzel. Bezirksliga: BBG III – TV Datteln 0:7. Erwartungsgemäß chancenlos war die BBG-Dritte gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter TV Datteln. Gegen das Team um die Brüder Thorsten und Andreas Kunkel war nicht einmal ein Satzgewinn drin. Zudem mussten die Gastgeber auf Sören Allkemper verzichten, der bei der Westdeutschen Meisterschaft der Jugend aufschlug, was die Mannschaft zusätzlich schwächte. Bezirksklasse: BBG IV – BC 89 II 2:6. Im Lokalderby unterlag die BBG-Vierte dem BC 89 mit 2:6. Lediglich Daniel Szeremley (3. Herreneinzel) und das Mixed Michael Fischedick/Lisa Turulski gewannen. Dennoch bleibt in der Tabelle für die BBG IV alles beim Alten. Das Team steht einen Punkt vor den Abstiegsplätzen – der Kampf um den Klassenerhalt bleibt weiter heiß. Kreisliga: BBG V – 1. BC Kirchhellen II 4:4. BBG5 Saison 2012/13Die Punkteteilung hatte man beim Tabellenzweiten nicht unbedingt einkalkuliert, doch am Ende musste die BBG-Fünfte mit dem Punkt gegen Kirchhellen leben. Sezai Yildiz fiel aus, das machte die Mannschaft im Herreneinzel und -doppel weniger flexibel. Reinhold Rörtgen/Max Turulski (2. Herrendoppel), Barbara Turulski/Sinja Kuchenbecker (Damendoppel) und Franco Olivieri/Barbara Turulski (Mixed) waren erfolgreich, bevor Sinja Kuchenbecker der BBG im Dameneinzel den entscheidenen vierten Sieg zum Remis sicherte. Kreisklasse: BBG VI – TV Stoppenberg III 4:4. Mit einem engagierten Auftritt sicherte sich die BBG-Sechste einen Zähler. Martin Kleie/Stefan Alff (1. Herrendoppel), Rosi Scharnowski/Jenny Tomiczek (Damendoppel), Christian Katriniok (3. Herreneinzel) sowie Martin Kleie und Rosi Scharnowski im Mixed machten mit ihren Erfolgen das Unentschieden perfekt. Am Wochenende spielen: Mini-Mannschaft U19: VfB GW Mülheim – BBG (Sa., 15 Uhr), Mini-Mannschaft U15: Turnerbund Osterfeld M II – BBG M II (Sa., 16 Uhr), Mini-Mannschaft U13: SV Straelen M II – BBG M III (Sa., 15.30 Uhr).

Weiterlesen …

14
Jan

Wichtige Turniererfahrung gesammelt

+++ BBG-Talente zahlen auf Westdeutscher Meisterschaft Lehrgeld +++ Auf der Westdeutschen Meisterschaft der Jugend und Schüler in Mülheim zahlten die Starter der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) Lehrgeld. Im starken Teilnehmerfeld konnten sich Sören Allkemper und Lisa Michel nicht behaupten, sammelten aber trotzdem wichtige Turniererfahrung. Sören Allkemper, der die Bezirksvorentscheidung gewonnen hatte, schied im Herreneinzel U19 nach einer 17:21 und 13:21-Niederlage gegen Tim Hindera (SC BW Ostenland) aus. Lisa Michel verlor zusammen mit Maren Willenberg (Union Lüdinghausen) ihr Auftaktspiel mit 17:21 und 14:21 gegen Annabelle Mersch/Tabea Oppermann (BC Phönix Hövelhof/TuS Friedrichsdorf).

Weiterlesen …

12
Jan

10. Spieltag Senioren (Teil II)

Samstag, 17 Uhr: Bezirksklasse BBG IV – BC 89 II 2:6 Kreisliga BBG V – 1. BC Kirchhellen II 4:4 Kreisklasse BBG VI – TV Stoppenberg III 4:4 Samstag, 19.30 Uhr Bezirksliga BBG III – TV Datteln 0:7 alle Ergebnisse bei Kroton

Weiterlesen …

12
Jan

"Westdeutsche" der Jugend

Plakat WDM Jugend 2013An diesem Wochenende steht die Westdeutsche Meisterschaft der Jugend und Schüler auf dem Programm. Auch dort ist die BBG vertreten. Sören Allkemper startet nach seinem Sieg auf der Bezirksvorentscheidung im Herreneinzel U19. Auch Lisa Michel ist in Mülheim am Start. Sie tritt im Damendoppel U15 mit Maren Willenberg (Union Lüdinghausen) für die BBG an.

Weiterlesen …

11
Jan

Schwere Aufgabe für BBG-Dritte

+++ BBG-Mannschaften wieder im Einsatz +++ Dritte spielt am Samstag gegen Tabellenführer Datteln +++ Nach einer kurzen Winterpause greifen die Mannschaften der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) bereits am Samstag wieder ins Meisterschaftsgeschehen ein. Die BBG-Dritte hat in der ersten Partie des neuen Jahres eine ganz besonders schwierige Aufgabe zu bewältigen. Bezirksliga: BBG III – TV Datteln (Sa., 19.30 Uhr, Berufsschulhalle). BBG3_201213Der Bezirksliga-Aufsteiger bekommt es mit dem ungeschlagenen und verlustpunkfreien Spitzenreiter TV Datteln zu tun. Dort gibt es ein Wiedersehen mit Thorsten Kunkel, der im vergangenen Jahr in der Regionalliga für die BBG aufschlug und noch am Wochenende bei der Westdeutschen Meisterschaft zusammen mit BBGler Marcel Sommerfeld am Start war. Selbst ein Remis wäre gegen die starke Truppe der Gäste eine Überraschung. Doch die BBG kann den Spieltag besonnen angehen, hat sie sich doch ein Polster von vier Punkten auf die Abstiegsränge erspielt. Bezirksklasse: BBG IV – BC 89 II (Sa., 17 Uhr, Berufsschulhalle). Anders ist die Lage bei der BBG-Vierten. Nur ein Punkt beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Umso wichtiger wäre etwas Zählbares im Lokalderby gegen den BC 89. Doch die Gäste zeigten sich zuletzt stark und trotzen dem Spitzenteam vom Gladbecker FC einen Punkt ab. Im Hinspiel unterlag die BBG gegen die 89er mit 2:6. Außerdem spielen: Kreisliga: BBG V – 1. BC Kirchhellen II, Kreisklasse: BBG VI – TV Stoppenberg III (beide Sa., 17 Uhr).

Weiterlesen …

10
Jan

10. Spieltag Senioren

Donnerstag, 19.30 Uhr: Verbandsliga BBG II - Spvgg. Sterkrade-Nord IV 3:5 alle Ergebnisse bei Kroton

Weiterlesen …

08
Jan

Gut verkauft auf Westdeutscher Meisterschaft

+++ Dana Kaufhold erreicht Viertelfinale im Mixed +++ Sören Allkemper und Lisa Michel treten bei "Westdeutscher" der Jugend an +++ Dana KaufholdDie Starter der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) verkauften sich zum Jahresauftakt bei der Westdeutschen Meisterschaft gut. Dana Kaufhold erreichte wie im Vorjahr mit ihrem Partner Dave Eberhard (Spvgg. Sterkrade-Nord) das Viertelfinale im Mixed und erzielte damit das beste BBG-Ergebnis. Insgesamt nahmen fünf Spieler der BBG an der "Westdeutschen" teil – Jörn Becker und Jonathan Rathke mussten ihren Start kurzfristig absagen. "Mit den Leistungen unserer Leute können wir zufrieden sein", kommentierte Matthias Kuchenbecker, Spielertrainer der BBG-Oberligamannschaft, das Abschneiden. Für das Duo Kaufhold/Eberhard ging es in Bergisch Gladbach-Refrath gut los. Zum Auftakt bezwangen die Westdeutschen-Vizemeister von 2010 Matthias Kissing/Eva Damm (STC BW Solingen) mit 21:15 und 21:17. Im Achtelfinale ließen die beiden Gregory Schneider und Hanna Kölling (1. BV Mülheim/TV Refrath) nach verlorenem ersten Durchgang keine Chance und gewannen mit 17:21, 21:11 und 21:12. Erst im Viertelfinale kam das Aus: Beim 20:22 und 7:21 brachten Kaufhold/Eberhard die Bundesligaspieler und späteren Turniersieger Max Schwenger und Carla Nelte (Refrath) aber an den Rand eines Satzverlusts. Im Damendoppel kam Dana Kaufhold mit ihrer Partnerin Manon Wienand (Mülheim) bis ins Achtelfinale. Dort war gegen die späteren Halbfinalistinnen Jennifer Karnott/Hannah Pohl (Sterkrade-Nord/1. BC Beuel) beim 14:21 und 18:21 Endstation. Auch Yvonne Bytomski erreichte das Achtelfinale. Zusammen mit Mareike Drerup (SC Münster 08) schied sie gegen die späteren Westdeutschen Meisterinnen Fabienne Deprez/Carla Nelte (FC Langenfeld/Refrath) mit 8:21 und 11:21 aus – gegen die National- und die Bundesligaspielerin waren sie wie erwartet chancenlos. Herreneinzel: Nils Wackertapp haarscharf ausgeschieden Im Dameneinzel musste sich Bytomski gleich zu Beginn Diana Lamsfuß (1. BC Wipperfeld) in drei Sätzen beugen (21:12, 11:21, 16:21). Katrin Sollfrank aus dem Oberliga-Team der Badminton-Gemeinschaft hatte in der zweiten Runde im Verlängerungsdurchgang ebenfalls keinen Erfolg gegen Stephanie Kleibert (TV Witzhelden) bei der 17:21, 21:19 und 13:21-Niederlage. Bei den Herren spielte sich Nils Wackertapp mit einem 21:15 und 21:9-Sieg gegen Thilo Mund (1. BC Beuel) ebenfalls in die zweite Runde. Dort hatte der junge BBG-Neuzugang aber hauchdünn das Nachsehen gegen Steffen Hohenberg (1. BV Mülheim). Wackertapp verlor nach drei Sätzen mit 21:16, 20:22 und 21:23. Im Herrendoppel unterlag Wackertapp mit Andreas Lindner (Münster) dem Duo Patrick Schäfers/Christopher Skrzeba (DJK Teut. St. Tönis/Sterkrade-Nord) mit 21:23 und 16:21. Marcel Sommerfeld und Thorsten Kunkel (TV Datteln) kamen ins Achtelfinale. Nach einem Sieg gegen Thilo Mund/Marian Ufermann (Beuel) verlor das Duo gegen Mark Byerly und Mark Lamsfuß (Refrath/Wipperfeld) mit 14:21, 21:18 und 13:21. "Westdeutsche" der Jugend mit Sören Allkemper und Lisa Michel Am kommenden Wochenende steht die Westdeutsche Meisterschaft der Jugend und Schüler auf dem Programm. Auch dort ist die BBG vertreten. Sören Allkemper startet nach seinem Sieg auf der Bezirksvorentscheidung im Herreneinzel U19. Auch Lisa Michel ist in Mülheim am Start. Sie tritt im Damendoppel U15 mit Maren Willenberg (Union Lüdinghausen) für die BBG an. Diesen Artikel auch bei der WAZ lesen! Diesen Artikel auch beim Sta

Weiterlesen …