2023
BBG auf dem Stadtfest
Die zwei Tage Air Badminton auf dem Bottroper Stadtfest haben uns wieder sehr viel Spaß bereitet und waren durchaus erfolgreich. Besonders erfolgreich war am Sonntag jedoch unser Simon - und das Beste daran ist, dass ihr das jetzt in unserem neuen Video sehen könnt!
Viel frische Luft im Bottroper Badminton: BBG zieht positive Bilanz
Der Vorstand der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) hat auf der Jahreshauptversammlung im Kirchhellener Restaurant up de Schmudde eine mehr als positive Bilanz gezogen. Aktuell verzeichnet der rund 200 Mitglieder starke, gesunde Bottroper Traditionsverein eine steigende Mitgliederzahl. Der 1. Vorsitzende Michael Fischedick führte das vor allem auf die Steigerung der Präsenz mit vielen Air-Badminton-Aktionen, die ausgebaute Kinder- und Jugendarbeit sowie das attraktive Trainingsangebot zurück.
Zur Einstimmung auf den Abend freuten sich die Mitglieder über ein Video des letzten Spieltages, mit Eindrücken der Aufstiegsfeier der 1. Mannschaft von der Landes- in die Verbandsliga. Dem „Film-Team“ Simon Alff und Marco Teiber sowie Hauptdarsteller und langjährigem BBG-Mitglied Marc Schwarz gelang dann noch eine Überraschung in Form eines weiteren Videos aus der Sporthalle an der Berufsschule.
Die Badminton-Gemeinschaft will auch in Zukunft ihre Aktionen mit digitalen Medien begleiten. Outdoor zu spielen hat sich dabei besonders bewährt. Mit Air Badminton, 2019 offiziell vom Badminton-Weltverband (BWF) als Ergänzung zum traditionellen Hallensport Badminton eingeführt, hat der Badminton-Sport den Sprung ins Freie geschafft.
Nach zahlreichen Aktivitäten wie dem Air-Badminton-Aktionstag im Ehrenpark gemeinsam mit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bottrop sowie der Teilnahme am Weltspieltag im Batenbrock Park an Pfingstsonntag geht es in den nächsten Wochen rasant weiter.
BBG auf Stadt- und Dorffest
Am kommenden Wochenende (3. und 4. Juni) baut die BBG im Rahmen des Bottroper Stadtfestes ihre Felder auf dem Berliner Platz auf, Mitte August ist der Verein auf dem Dorffest in Kirchhellen vertreten. Beides Mal sind Jung und Alt eingeladen, sich auszuprobieren – Schläger und Bälle sowie Antworten auf alle Fragen werden zur Verfügung gestellt. Unterstützt wird die BBG dabei von der Vereinten Volksbank.
Auf der Jahreshauptversammlung schenkten die Mitglieder dem bisherigen Vorstand erneut ihr Vertrauen. Der 1. Vorsitzende Michael Fischedick freute sich ebenso über seine Wiederwahl wie seine Vorstandskollegen und -kolleginnen Tobias Döring (2. Vorsitzender), Christian Rörtgen (Kassenwart), Lisa Turulski (Jugendwartin), Daniel Szeremley (Sportwart), Stefanie Halfar (Sozialwartin) und Kirsten Finge (Pressewartin).
Sieben Mannschaften gehen in neuer Saison an den Start
Nach den Sommerferien will die BBG dann an die erfolgreiche abgelaufene Saison anknüpfen und sich möglichst den Klassenerhalt in der Verbandsliga sichern. Mit drei Senioren-Teams und erstmals vier Mini-Mannschaften (U11 bis U17) in der Jugend ist die BBG in der kommenden Spielzeit am Start.
Erfolgreicher Air-Badminton-Aktionstag - Schnuppertraining für Kinder
Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) und die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bottrop freuen sich über einen erfolgreichen Air-Badminton-Aktionstag. Im Ehrenpark in der Bottroper Innenstadt wurden am Samstag die Netze aufgebaut und bei bestem Wetter schlugen viele interessierte Kinder und Erwachsene die Bälle durch die frühsommerliche Luft.
Die Trendsportart Air Badminton entspricht dem Badminton spielen unter freiem Himmel. Gespielt wird mit einem Ball, der auch bei leichtem Wind stabil fliegt. Neben dem Einzel und Doppel kann auch im Triple, d.h. im drei gegen drei angetreten werden. Die Vereinte Volksbank fördert die Badminton-Gemeinschaft bei ihren Outdoor-Aktivitäten.
„Wir hatten einen erfolgreichen Aktionstag, ein paar schöne Stunden im Ehrenpark und konnten viele neue Kontakte knüpfen“, zieht Tobias Döring von der BBG ein Fazit zur Veranstaltung mit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bottrop. Auf dem Stadtfest Bottrop will sich die Badminton-Gemeinschaft am 3. und 4. Juni erneut präsentieren und Bürgerinnen und Bürger zum Mitspielen unter freiem Himmel animieren.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Interessierte Kinder und Jugendliche sind dazu eingeladen, in den kommenden Wochen am Schnuppertraining in der Sporthalle an der Berufsschule (Gladbecker Str. 81) teilzunehmen. Immer montags bis zu den Sommerferien (mit Ausnahme von Pfingstmontag) bringt BBG-Trainerin Safia Binder den Badminton-Anfängern die ersten Schläge und Laufwege auf dem Feld bei. Los geht es um 17 Uhr, die Teilnahme am Schnuppertraining ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
BBG macht mit bei Rewe Scheine für Vereine
In diesem Jahr sind wir direkt von Anfang an bei der Rewe Vereinsschein-Aktion dabei!
Es ist ganz einfach: Bei Rewe den Einkauf erledigen und die Vereinsscheine mitnehmen, die ab heute angeboten werden. Einfach den QR-Code abscannen und die BBG als Verein auswählen. Wir hoffen auf viele Scheine und die darauf folgenden Präsente.
Unterstütze uns bei #scheinefürvereine 2023!
Air-Badminton-Aktionstag im Ehrenpark am 6. Mai
Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) und die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bottrop veranstalten am Samstag, 6. Mai von 10 bis 14 Uhr einen Air-Badminton-Aktionstag im Ehrenpark. Das Angebot ist inklusiv und richtet sich vor allem an Kinder, Jugendliche und Familien. Aber auch alle anderen Bürgerinnen und Bürger, die gerne mal die Sportart Air Badminton ausprobieren möchten, sind eingeladen an den aufgebauten Netzen zu spielen. Bälle und Schläger werden vor Ort kostenlos zur Verfügung gestellt.
Air Badminton entspricht dem Badminton spielen unter freiem Himmel. Gespielt wird mit einem Ball, der auch bei leichtem Wind stabil fliegt. Neben dem Einzel und Doppel kann auch ein Triple, d.h. im drei gegen drei gespielt werden. Die Vereinte Volksbank fördert die Badminton-Gemeinschaft bei ihren Outdoor-Aktivitäten.
Bereits im April des vergangenen Jahres fand ein Aktionstag im Ehrenpark in der Bottroper Innenstadt statt. Tobias Döring von der BBG erinnert sich: „Die Veranstaltung im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Viele verschiedene Menschen kamen auf unseren Feldern zusammen und konnten ein paar nette Stunden verbringen.“ Aus diesem Grund werde es in diesem Jahr wieder ein Air-Badminton-Angebot geben. „Wir freuen uns, dass wir dabei die Unterstützung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bekommen“, sagt Döring.
Im Rahmen des Aktionstages können die Besucherinnen und Besucher mit Vereinsmitgliedern der Bottroper Badminton-Gemeinschaft und mit Mitarbeitenden der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ins Gespräch kommen und mehr über die Trendsportart sowie über Freizeitangebote für junge Menschen in Bottrop erfahren.
Weitere Air-Badminton-Impressionen findet Ihr hier:
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Liebe Mitglieder,
hiermit möchten wir, der Vorstand der Bottroper Badminton-Gemeinschaft, Euch zur Jahreshauptversammlung einladen.
- Datum: Freitag, 5. Mai 2023
- Uhrzeit: 18.30 Uhr
- Ort: Restaurant up de Schmudde, Dorfheide 48, 46244 Bottrop
Tagesordnung:
- Begrüßung und Prüfung der Beschlussfähigkeit
- Berichte der Vorstandsmitglieder
- Bericht der Kassenprüfer
- Wahl Versammlungsleiter/in
- Entlastung des Vorstandes
- Anträge
- Neuwahlen der Vorstandsmitglieder
- Bestätigung Jugendwart/in
- Verschiedenes
Anträge müssen 8 Tage vor der Versammlung schriftlich bei der Geschäftsstelle eingereicht werden.
Aufgrund der Wichtigkeit der Tagesordnung bitten wir um zahlreiche Teilnahme. Für eine bessere Planung bitten wir um eine Anmeldung bis zum 28. April 2023 per Mail an info@bottroperbg.de oder per WhatsApp an 0157 5264 9565.
Und wenn Ihr schonmal da seid...:
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung möchten wir gerne mit Dir ins Gespräch kommen und Deine Anregungen zur Zukunft unserer Badminton-Gemeinschaft aufnehmen.
Dazu laden wir Dich ein – zum besten Schnitzel der Welt! Vegetarische Gerichte stehen natürlich auch auf der Karte!
Bitte ebenfalls um eine Anmeldung bis zum 28. April 2023.
Einladung zur Jugendhauptversammlung 2023
Liebe Eltern, Schüler und Jugendliche,
der Vorstand der Bottroper Badminton-Gemeinschaft lädt Euch zur Jugendhauptversammlung ein.Datum: Donnerstag, 4. Mai 2023
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Sporthalle an der Berufsschule, Gladbecker Str. 81, Bottrop
Tagesordnung:
1) Begrüßung durch den Vorsitzenden
2) Bericht der Jugendwartin
3) Bericht des Jugendsprechers
4) Entlastung der Jugendwartin und des Jugendsprechers
5) Neuwahl Jugendwart/in
6) Neuwahl Jugendsprecher/in
7) Verschiedenes
An diesem Termin findet normal das Training statt und es würde uns freuen, wenn viele Eltern, Schüler und Jugendliche kommen. Wir möchten über die Mannschaftsplanung, die Trainingsgestaltung und den Trainingsplan mit euch gemeinsam sprechen.
Letzter Heimspieltag 2022/23
Bevor es am Samstag um die letzten Entscheidungen der Saison ging, gab es Kaffee, Kuchen und ein Spaßturnier zum Abschluss unserer Jugendsaison, die bereits im Februar endete. Direkt im Anschluss ging es dann für unsere Dritte um die Entscheidung im Abstiegskampf gegen die Tabellenersten aus Osterfeld und für die Zweite im Derby gegen BC 89 Bottrop.
Das Spiel der Ersten wurde schon zuvor von unseren Gegnern abgesagt und mit 8:0 für die BBG gewertet. Trotzdem waren die meisten Spielerinnen und Spieler des Aufstiegsteams vor Ort und wurden mit Sondertrikots und Lob für die starke Saison überrascht.
Leider verliefen die Spiele des Abends nicht so gut wie erhofft. Beide Teams verloren ihre Partien unglücklich mit 3:5. Dennoch stand nach den Ergebnissen der Konkurrenz fest, dass die Dritte sich durch ein besseres Punkteverhältnis den Klassenerhalt sichern konnte.
Zum Abschluss des Tages gab es dann einen Umtrunk und reichlich Pizza. In der nächsten Woche geht es dann noch einmal weiter. Alle drei Mannschaften kämpfen auswärts um die letzten Punkte in einer erfolgreichen Saison.
BBG jetzt auch auf TikTok!
Ja, richtig gelesen. Die BBG gibt es jetzt auch auf TikTok. Ab sofort wird jeden Freitag ein kurzer Clip veröffentlicht. In der ersten Woche sogar jeden Tag.
Wir wollen TikTok als Möglichkeit nutzen, junge Menschen auf anderen Wegen zu erreichen als mit "langweiligen" Berichten. Die Videoclips bereiten uns neben der Möglichkeit Werbung für unseren Verein zu machen, eine Menge Spaß. An der Erstellung waren bislang schon einige Mitglieder beteiligt. Man kann also sagen, dass das Projekt TikTok das Potenzial hat, ein richtiges Gemeinschaftsprojekt zu werden! Das soll auch das Ziel sein. Jeder ist dazu eingeladen seine Ideen zu teilen und sich in die kleinen Projekte mit einzubringen. Ob Trickshots, Challenges, Outtakes oder verrückte Greenscreen-Szenen. Alles ist möglich.
Zu unserem TikTok-Kanal kommt ihr hier:
Klassenerhalt für unsere Zweite!
Für unsere Zweite ging es heute gegen den TB Rauxel um wichtige Punkte im Abstiegskampf der Bezirksklasse. Mit einem deutlichen 7:1 Sieg im Nachholspiel gegen den Tabellenletzten konnte man sich die zwei fehlenden Punkte sichern und somit den vorzeitigen Klassenerhalt feiern. Dabei ließen die BBG-Akteure nichts anbrennen und entschieden alle Spiele in zwei Sätzen für sich. Lediglich das Damendoppel ging knapp verloren. Mit dem Sieg springt die Mannschaft sogar auf Platz vier und überholt damit BC 89 Bottrop bereits vor dem Aufeinandertreffen am nächsten Spieltag.
Nun liegt es also nur noch an der Dritten, den Klassenerhalt aus eigener Kraft perfekt zu machen. Im nächsten Spiel gegen den Tbd. Osterfeld (18.März) kann man die letzten benötigten Punkte holen.
Einladung zum letzten Heimspieltag mit Spaßturnier und Meisterfeier
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, liebe Mitglieder der BBG,
eine schöne "Nach-Corona-Saison" neigt sich dem Ende zu. Den letzten Heimspieltag am Samstag, 18. März, wollen wir nutzen, um unsere Gemeinschaft und den Aufstieg der ersten Mannschaft zu feiern.
Dazu laden wir alle Kinder und Jugendliche der Badminton-Gemeinschaft um 15 Uhr zu einem Spaßturnier ein. Dieses geht bis ca. 17 Uhr. Eltern, Großeltern, Tante und Onkel, Cousine und Cousin und eure Freunde könnt ihr zum Anfeuern mitbringen - sie alle sind auch zu Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken eingeladen. Um Anmeldung zum Spaßturnier wird gebeten per WhatsApp an 0157 5264 9565 oder per Mail an info@bottroperbg.de!
Vor Spielbeginn wollen wir dann die erste Mannschaft für ihren Wiederaufstieg in die Verbandsliga ehren!
Um 18 Uhr geht es los mit den Partien:
- BBG 1 - VfL Eintracht Mettingen
- BBG 2 - BC 89
- BBG 3 - Turnerbund Osterfeld
Nach den Spielen lassen wir den Tag bei Pizza und Kaltgetränken ausklingen!
Hallen an Rosenmontag geschlossen
Die Sporthalle an der Berufsschule und die Sporthalle Kirchhellen sind am Rosenmontag, 20. Februar, geschlossen. Es findet kein Training statt! Wir wünschen Euch ein schönes Alternativprogramm, ob jeck (Helau!) oder nicht!
Aufstieg in die Verbandsliga perfekt!
Am gestrigen Samstag konnte die BBG endlich feiern. Der erste Aufstieg seit Jahren, der Wiederaufstieg in die Verbandsliga ist perfekt. Das Team konnte nach einer perfekten Saison mit 20:0 Punkten und 10 Siegen aus 10 Spielen bereits vier Spieltage vor Saisonabschluss den Deckel drauf packen. Und wie: Trotz verletzungsbedingten Ausfällen konnte man gegen Union Lüdinghausen 4 ein klares 8:0 einfahren. Damit kann man in der nächsten Saison wieder eine Liga höher angreifen und ist nach einem Jahr wieder der klassenhöchste Badminton-Club in Bottrop.
Auch neben den beiden Spielfeldern der Ersten war viel los. Einige Zuschauer, Mitglieder und verletze Spieler waren gekommen. Zusammen wurde der Abend mit einem Pizzaessen ausklingen lassen. Die Saison ist aber noch nicht zu Ende. Weiter geht es für die Erste am 26.02 auswärts beim TV Datteln. Und für die Zweite geht es nach der Niederlage gegen Gelsenkirchen-Buer im Februar um alles, während die Dritte bereits heute gegen Adler Oberhausen wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt holen kann.
Wir trauern um Jörg Mikolajewski
Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) trauert um Jörg Mikolajewski, der am 13. Januar plötzlich verstorben ist. Er wurde 56 Jahre alt.
Jörgs große Leidenschaft war der Badminton-Sport. Als Jugendlicher und junger Erwachsene zunächst beim PSV und dem 1. BSC Bottrop aktiv, spielte er seit drei Jahrzehnten bei der BBG. Tatkräftig engagierte Jörg sich für unseren Verein. So half er beim internationalen Jugendturnier German Junior Open und rief dabei viele Jahre lang als „Stimme des Turniers“ die Spieler aus der Ansagerkabine auf die Felder.
Im Vorstand war Jörg zunächst als Jugendwart und später als 2. Vorsitzender mehrere Jahre eine Stütze unserer Badminton-Gemeinschaft. Junge Menschen für seinen geliebten Badminton-Sport zu begeistern war sein Antrieb auch als Jugendtrainer unseres Vereins.
Allseits geschätzt, war auf Jörg immer Verlass. Im Laufe der Jahre entwickelten sich viele enge Freundschaften. Auch außerhalb der Sporthalle war Jörg ein guter Ratgeber für seine Vereinskolleginnen und -kollegen. Beruflich lebte er seinen Traum als Coach. Umtriebig erschloss er sich immer neue Beratungsfelder und war als Mitinitiator des „Bottroper Unternehmerabends“ stadtbekannt.
Wir haben Jörg viel zu verdanken und werden sein Andenken in Ehren halten!
Erste Mannschaft siegt zum Jahresauftakt in der Landesliga
Die erste Mannschaft der BBG hat zum Jahresauftakt im Landesliga-Lokalderby einen 6:2-Erfolg beim Gladbecker FC gefeiert. Beim Auswärtsspiel am vergangenen Samstag konnten Stephan Bruns/Christian Rörtgen das 2. Herrendoppel, Ioanna Karkantzia/Stefanie Halfar das Damendoppel und Jasper Bruijnink und Fabian Stamm jeweils ihre Herreneinzel klar für sich entscheiden.
Den Sieg besiegelten Stefanie Halfar im Dameneinzel und Ioanna Karkantzia/Christian Rörtgen im Mixed. Damit baut die BBG ihren Vorsprung als Tabellenführer der Landesliga auf sieben Punkte aus und geht einen weiteren Schritt in Richtung direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga.
Die BBG 3 unterlag zwar beim DSC Kaiserberg mit 3:5, hält sich aber im Tabellenmittelfeld der Bezirksklasse.
Blick auf den kommenden Spieltag
Am kommenden Wochenende spielt am Samstag um 15 Uhr die U13-Minimannschaft beim TSV Viktoria Mülheim. Die U19 tritt zur gleichen Zeit auswärts gegen den BC DJK T.Waltrop an.
Die erste Mannschaft spielt um 18 Uhr beim SC Münster 08 und könnte mit einem Sieg die Landesliga-Spitze weiter festigen. Die BBG-Reserve und die BBG 3 fiebern ihren Spielen am 28. und 29. Januar um 18 bzw. 11 Uhr gegen den PSV Gelsenkirchen-Buer und die DJK Adler Oberhausen entgegen.
Badminton spielen bei der BBG in Bottrop - jetzt anfangen!
Der Jahresanfang ist die Zeit, die guten Vorsätze umzusetzen. Also zum Beispiel eine Sportart auszuprobieren oder wieder beim Badminton einzusteigen: alte Liebe und Gelenke rosten bekanntlich nicht!
Wenn Du Interesse hast, Badminton auszuprobieren, dann bist Du bei uns genau richtig. Dreimal die Woche kannst Du in der Bottroper Innenstadt (Berufsschulhalle) und zwei Mal die Woche in Bottrop-Kirchhellen (Loewenfeldstraße) trainieren. Wir haben Angebote für jede Altersklasse und Intensität des Trainings.
Hier gibt es alle Trainingszeiten
Noch Fragen? Dann spiele uns den Ball zu und wir tauschen uns per Telefon, WhatsApp oder E-Mail aus.
Mobil / WhatsApp: 0157 5264 9565
E-Mail: info@bottroperbg.de